Seite 1 von 1

Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:28
von DerSoeren
Hallo zusammen,

ich habe an meinen Käfer die Endspitzen neu gemacht. (beide Seiten)
Soweit ist auch alles gut, die Kotflügel passen dran, wie sie gehören und alles sieht gut aus, ABER!
Wenn ich jetzt meine Heckstoßstange wieder dran montieren möchte passen die Löcher/Muttern in den neuen Endspitzen nicht, ich habe die Löcher nachgemessen und die sind tatsächlich NICHT an den Stellen, wie bei den alten. :-(
Hätte einer von euch einen Tipp für mich, wie ich die Stoßstange jetzt vernünftig fest bekomme??

Schonmal vielen dank im voraus.

DerSoeren

Re: Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: Do 23. Apr 2015, 07:12
von KaBe
Guten Morgen,

ich würde die Halter an der Stoßstange an die "neuen" Löcher anpassen. So richtet man den geringsten SChaden an und die Halter gibt es ja überall für ne´Schachtel Zigaretten. MfG KaBe (Also messen, markieren, bohren etc.).

Re: Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: Do 23. Apr 2015, 09:20
von espresso
Oder feilen, feilen, feilen...

Die Gewindebohrungen für die Stoßstange an den Sch...-Endspitzen haben noch nie sauber gepaßt.

Daniel

Re: Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: Fr 24. Apr 2015, 20:12
von Hubertus
Hay,
vielleicht liegt es an der Qualität der Bleche.....habe selbst vier Endspitzen von Klockkerholm in Arbeit, alle Gewinde an der richtigen Stelle.

Du hast die Bleche bis Baujahr 1967 gekauft, ab 67 waren die Halter anders .......

Re: Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: So 26. Apr 2015, 08:18
von DerSoeren
Hallo Hubertus,

Bleche bis 67 sind es nicht, das sind ja die mit der, ich nenne sie mal, schmalen Stoßstangenhalterung. Die die ich habe sehen original aus wie die alten Bleche, nur sind die Löcher an anderen stellen.

MfG

DerSoeren

Re: Stoßstange wieder fest bekommen

BeitragVerfasst: Mo 27. Apr 2015, 19:02
von DerSoeren
So, ich will mal berichten wie ich mir beholfen habe.
Ausgangssituation war, das der Käfer eine verchromte Stoßstange hatte (war beim kauf dran).
Diese Stoßstange hat ums verrecken nicht mehr an die neuen Endspitzen gepasst, mir schien als wenn die Halter zu kurz wären. Ich hatte aber noch die original Stoßstange im Keller liegen, als ich diese dann mal hoch geholt hatte und an die Chromstoßstange gehalten habe, ist mir aufgefallen, das die originale eine viel größeren Radius hat und sich dadurch weiter an den Wagen schieben ließ.
Ich habe jetzt die originale wieder drangebaut.

Verstehen tu ich das zwar nicht, aber ich habe jetzt wenigstens wieder einer Stoßstange am Käfer.

DerSoeren