Seite 1 von 1
Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 undTüv

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 18:04
von KaBe
Moin,
da der 1600i ja die Schlüsselnummer "000000" hat muss man ja alles per Einzelabnahme beim Tüv eintragen lassen. Heute dagewesen mit 165er Schlappen auf 4 1/2 J Stahlsportfelgen. "Nö das geht nicht ist ein Mexikokäfer, brauchen wir ein Abgasgutachten"- Den Kundendienstleitfaden von VW mit allen Reifen und Felgen vom KV hat er sich gar nicht angesehen. Weiß einer zu welchem Tüv im Ruhrgebiet man fahren kann? Danke.
KaBee
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 19:10
von Schöni
Hallo KaBe,
ich hatte mal einen 1993er 1600i, da waren 165er Reifen extra eingetragen. Der war von Russ in Wiesbaden importiert. Vielleicht kann Dir Herr Russ weiterhelfen.
Mein derzeitiger 1995er Käfer hat sie leider nicht eingetragen.
Gruß
Schöni
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 20:27
von GT Käfer
Meiner hat 165er eingetragen, obwohl die noch nie montiert waren. Ich glaube er kommt auch vom Russ.
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Mo 11. Mai 2015, 20:49
von zumsel
Hallo,
ich habe die 165-er direkt bei Behling eintragen lassen, wo der Wagen im Dezember vor dem Kauf neuen TÜV und neue Reifen bekam.
Den Fahrzeugschein habe ich im allgemeinen Forum in dem Tread "Zulassung nicht möglich" eingestellt.
Ansonsten gehe ich selber lieber zur Dekra als zum TÜV.
Gruß Zumsel.
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Di 12. Mai 2015, 09:03
von KaBe
Hallo,
Danke für die Antworten, verstehe ich nicht wieso DEKRA? Ich denke nur der Tüv kann per Einzelabnahme bei Fahrzeugen mit ausgenullter Schlüsselnummer Eintragungen vornehmen? Wohnst du in Mitteldeutschland?
Vlg. §§ 19 u. 21 StVZO.
Der 1600i ist ein Importfahrzeug, vergleichbar einer Kleinserie. Konnte man mit dem alten 1200er MEX eben zum Prüfer fahren um ATS Felgen eintragen zu lassen, so hatte man das Teilegutachten von ATS. Der Prüfer schaut sich das kurz an und fertig. Nun gilt das Teilegutachten für die ATS nicht für den 1600i, da ja der 1600i "kein Käfer" ist. Das bedeutet Einzalabnahme bei einem amtlich anerkannten Prüfingeneieur beim TÜV und in den neuen Bundesländern darf das auch die Dekra.
Alle Änderungen am 1600i müssen theoretisch so abgenommen und eingetragen werden. Für meinen 1303 US Import ist es genau das gleiche Spiel, ausgenullter Typschlüssel, Einzelabnahme.
Das Problem ist hier also einen willigen Prüfer zu haben. Weil man eben keine Rechtsanspruch hat, man hat kein Teilegutachten, wenn er ein Abgasgutachten haben will, dann will er das haben.
So sieht es aus.
Bisher ist mir auch nichts bekannt, dass diese Vorschrift geändert wurde oder so. Es ist wohl leider so.
KaBe
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Di 12. Mai 2015, 13:20
von tonatiuh
Die 2003er UE-Käfer haben alle165er Reifen eingetragen. Die Felgen sind, soweit ich das sehen kann, die gleichen. Bin gerne bereit einen pdf-file der Kopie der Zulassungsbrscheinigung per PN zu schicken, wenn das hilft.
Peter
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Mi 13. Mai 2015, 00:02
von spargelix
Ich musste meinen 96er wegen langer Außerbetriebsetzung per Vollgutachten §21 abnehmen lassen.
Die Kopie des Fahrzeugscheines eines identischen Käfers reichte dem Prüfer, um die 165/80-15 auf den ET34 Serienfelgen einzutragen. War aber TÜV Bayern/Sachsen.
Re: Erlebnis der besonderen Art 165er Schlappen auf 4 1/2 un

Verfasst:
Mi 13. Mai 2015, 08:39
von KaBe
Hi! Danke für eure Antworten und Hilfsangebote, wenn es nötig ist, melde ich mich nochmal. Ich mnache das nun über eine Käferwerkstatt, danke. KaBe