Seite 1 von 2
Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Fr 7. Aug 2015, 07:49
von mexicobrezel
Guten Morgen Zusammen,
hab da mal´ne Frage, bei meinem 1600i sitz beifahrerseitig der Bremssattel bereits fest, link dauert wahrscheinlich auch nicht mehr lang,
daher meine frage, im Netz gibt es keine Ersatzbremssättel für den 1600i, bei Classicparts bin ich fündig geworden, weiß jemand ob, und
wo es die Bremssättel im Netz noch gibt. Wichtig, möchte nicht mit Umrüstkit arbeiten....
Gruß, Christian O. (Mexicobrezel)
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Fr 7. Aug 2015, 09:19
von Red1600i
Guck doch mal in die Bucht, ist doch nicht so schwierig.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... r&_sacat=0Auch originale ATE sind preiswerter als man denkt...
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Fr 7. Aug 2015, 10:23
von mexicobrezel
Wegen der Bremssättel hab ich ja schon in der Bucht nachgesehen, das sind, so glaube ich alles Bremssättel fürdie alte Scheibenbremsanlage.
Ab 1994 haben die 1600i andere Scheiben und Sättel bekommen, ich habe aber die seperat angeschraubte Bremsscheibe mit der 5mm
schmaleren Spur. Sicherheitsheitshalber nehme ich die Originalen von VW-Classicparts (leider 140 Euronen), laut Teilenummer haben die die
richtigen Sättel.
Danke für's nachsehen...
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Fr 7. Aug 2015, 13:15
von Hubertus
Hay,
die Bremssättel von Classic parts sind für ihren Preis zu teuer !
Weil es die billigeren Varga Sättel sind, die kommen aus Brasilien. Classic Parts vertreibt auch Teile von Fremdfirmen, wenn sie bei sich nichts mehr finden können.
Hab das bei einigen Teilen bemerkt. Steht meistens auch Classic und Teil daneben, und nicht Classic part ( Original )
Die Vargas funktionieren auch,sind hald Billiger, kannst günstiger bekommen ( Ebäh)
Ich würde die Originalen zerlegen und mit Reparaturkit erneuern ( Kolben,Manschetten,Dichtringen.)
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Fr 7. Aug 2015, 14:36
von werni
Hallo
weiß jemand die ATE Nummer für die Mexico Bremse ?
Grüsse Werni
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Sa 8. Aug 2015, 08:50
von mexicobrezel
Mit dem Gedanken die alten Sättel durch zu restaurieren hatte ich auch gespielt, werde ich auch machen,
solche Arbeiten hebe ich mir gerne für den Winter auf. Nächste Woche erstmal die anderen Sättel dran,
und denn wird wieder gefahren. Wegen der Teilenummer hab ich beim Bekannten via VW nachgesehen
und alles abgeglichen. Ich versuch nächste Woche daran zu denken, und setz sie hier ins Netz.
Gruß Christian O.
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Sa 8. Aug 2015, 10:57
von Red1600i
Hmmm, kannst du mir den Unterschied vom 1600i Sattel zur deutschen ATE Bremse erklären?
Wo soll da der Unterschied sein? Ausser im Preis?
Ich fahr schon Jahrzehnte mit Original und 1600i Teilen rum, aber mein Käfer merkt keinen Unterschied...
Ob schmale Scheibe oder nicht... der Sattel ist kompatibel geblieben.
Wissen ist Macht ...

Klar, es gibt billige Nachbauten....
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Di 18. Aug 2015, 20:42
von mexicobrezel
Aufgrund der 5mm schmaleren Spur sind bei den Sätteln von VW-Classicparts
an den Außenseiten leicht schräg gefräßte Sattelgehäuse, damit diese auch in
den 1600i nach 1994 passen. Die 0815-Sättel aus'm Netz hab ich neulich einen
ausprobiert, es schleift und schrabt in der Felge. Umbausatz von CSP um die
einfachen Sättel zu fahren möcht ich nicht, daher die Sättel von VW, hier noch
die Teile-Nr.: 1BM 615 105 (links) und 1BM 615 105 (rechts).
Gruß Mexicobrezel....
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Di 18. Aug 2015, 20:44
von mexicobrezel
Grundsätzlicher Unterschied, das Baujahr ist entscheident...
Re: Bremssättel/Scheibenbremse

Verfasst:
Mi 19. Aug 2015, 21:48
von vw804
Ersatzteile zum 1600i kann man in der Regel immer noch bei Omnicar in München bekommen.
Deutsche Bremssättel passen nicht, dann müssen auch die Lager und Scheiben getauscht werden, das ist korrekt.
Modell ´93 ff (Stand 2000)
Bremssattelgehäuse mit Belägen FS vorne
Teilenummer: 1BM 615 105
Bremssattelgehäuse mit Belägen BFS vorne
Teilenummer: 1BM 615 106
entsprechend zusätzlich noch Befestigungsteilesatz, Haltestift, Spreizfeder etc.
Ausserdem gibt es auch Reparatursätze für die Radbremszylinder.