Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Airkult » Fr 11. Sep 2015, 18:40

Hallo
vor ein paar Tagen habe ich das vordere Getriebegummilager erneuert.Seit dem habe ich bei höheren Drehzahlen, so ab 3000 Umdrehungen, ein Brummen im Auto.Das merkt man auch im Stand.Kann man das Getriebe unter Spannung einbauen?Oder überträgt das neue Lager so die Geräusche auf die Karosserie?
Ich wollte noch mal alles lösen und dann noch mal festziehen.Oder hat einer eine andere Idee?
Grüße Airkult

P.S ich hatte auch schon mal im bugnet gepostet,aber da kam ich leider nicht weiter.Vielleicht ein spezifische 1600i Problem?
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Hubertus » Fr 11. Sep 2015, 19:24

Wenn das Brummen vorher nicht war, wird das mit sicherheit an deinem verspannten Lagerbock liegen.
Oder:
Du hast ein Chinagummi eingebaut.Kann es sein,dass du ein fernost Teil erwischt hast ? Hast du die hinteren Lager an der Glocke mal nachgesehen, sind die noch o.k.?

Oder kommt das Brummen von der Benzinpumpe .... das wäre auch noch eine möglichkeit.

Ich werde meinen 1600i irgend wann mal die älteren Gummis vom 1200l Mexico ,hinten an der Glocke einbauen, ich glaube dann wird er noch leiser.

Die älteren Mexikaner (1978-1986 ) hatten eine modernere Aufhängung die 1600is die alte von vor 1972 .....schauen wir mal, jedenfalls ist mein 1200L (1982) leiser.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Airkult » Fr 11. Sep 2015, 20:36

Chinagummi?? :o Gibts sowas auch?Ich glaub aber nicht.War ein namenhafter Händler in der Scene.Die hinteren Lagen könnte zwar auch mal neu,aber die Brummgeräusche waren vor dem Lagertausch ja nicht da.
Ich habe den Wagen hinten am Motor auch mal angehoben um die hinteren Lager zu entlasten-nichts gebracht.Die Tage werde ich das hintere Motorblech noch mal raus nehmen.Nur so zum Test.
Mir gehen so langsam die Ideen aus ;)
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Hubertus » Fr 11. Sep 2015, 21:44

Na,na... den Motor mit den Wagenheber aufbocken und hochpumpen ist Schei.....sse !
Damit kannst du die Maschine zerstören.. Motorgehäuseriss droht.

Hast du beim Abbauen des Lagers das Gehäuse abgestützt,damit der Schaltwelleneingang lastfrei bleibt ?
Vielleicht kommt das brummen von der Schaltstange ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Airkult » Fr 11. Sep 2015, 22:37

Na ich meinte nicht den Motor mit Auto anheben...Nur eben den Motor soweit an heben das die hinteren Gummilager etwas entlastet sind und nicht mehr voll aufliegen.
Ich hab noch mal alles durch gesucht-kein Ergebnis...Die Lima ist es nicht.Hatte ich auch in Verdacht.(ich hatte mal nen Ölzettel im Lüfterrad...)Mit oder ohne Riemen bleibt das Brummen.Die Schaltstange hab ich auch noch mal abgeschraubt-Motor laufen lassen-das selbe...
Getriebe vorne angehoben,auf Spannung verbaut-brummen.
Abgelassen-brummen
Lager genau mittig befestigt -brummen.Ich werde das hintere Motorblech noch mal abnehmen und es dann noch mal testen und schreiben.

Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Red1600i » Sa 12. Sep 2015, 17:24

Mach mal Foto von dem Teil...

Keine Ahnung, wo und wie man dieses Lager vorspannen könnte... :? :roll:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Hubertus » Sa 12. Sep 2015, 21:19

Er meint nicht vorspannen,...sondern verspannen,vielleicht liegt irgendwo was an. So , dass die Frequenzen des Motors auf die Karrosse übertragen werden.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon werni » So 13. Sep 2015, 07:10

Hallo
wenn das Brummen vorher nicht war , ist es das Lager . Naürlich gibt es China Teile sogar Felgen die eine schwächere Blechsträrke haben .....
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Hubertus » So 13. Sep 2015, 09:54

Hay,
hat hier einer mal den 1600i die moderneren Getriebegummis eingebaut, ich meine die Gummis ab 1973 mit den neueren Getriebe Aufnahmekopf. ?

Das mit der Glocke drum, laufen die 1600i vielleicht damit ruhiger ? Getriebekopfumbau ist klar.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Brummgeräusche nach vorderem Gummilagerwechsel

Beitragvon Red1600i » So 13. Sep 2015, 12:15

Ruhiger? Bestimmt, sie sind ja auch wesentlich weicher. Die Lager ab 73 sind sowas von softig... und müssen ja auch deswegen in Klammern gehalten werden, da sonst der Antrieb glatt rausspringt.

Ich würde mir diese Lager echt ersparen. Ich bin überzeugt, dass ein harter Start dann glatt mal das Getriebe und das Abschlussblech kostet. Es gab schon genug Käfer, denen brach der Schaltkopf ab und das Endrohr. Im Abstand von Sekunden...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron