Seite 1 von 1

Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:00
von fairdany
Unser 1600i macht mir Sorgen, er klappert bei Teillast wenn er warm ist , nicht lokalisierbar (ähnlich wie Hydrostössel aber nicht bei niedrigen Drehzahlen und nicht kalt) ab gewisser Drehzahl, vierter Gang etwa ab 75 Kmh, im Stadtverkehr merkt man also fast nix aber bei höheren Geschwindigkeiten ist es wirklich nervig. Manfred hat es sich schon angehört aber er kann es sich auch nicht erklären. Leistung ist auch nicht besonders, Kompression ist aber auf allen 4 Zylindern von 8 - 8,5 (die Hydros sind leise, die Ventile sind richtig eingestellt) Ich denke jetzt daran den Motor im Winter auszubauen um dem Problem auf den Grund zu gehen (und um ihn dicht zu bekommen). Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, kennt jemand einen Käfermotor Experten im Großraum Augsburg/München ? oder schicke ich den Motor besser zur Überholung weg?
Vielen Dank schon vorab für alle Antworten

Re: Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:58
von fairdany
:oops: ist ein 97er mit 48tkm hab ich im ersten fred vergessen anzugeben :D

Re: Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Di 8. Nov 2011, 12:42
von Andre´
Moin!,

also 48000 km ist ein bischen jung aber ...
Ich würde behaupten das ein Pleullager einen Schaden hat.

Bist du immer mit korrektem Ölstand gefahren ?
Wenn ja ,kann es ein Materialfehler sein.

Re: Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 20:13
von fairdany
Danke Andre,
während den letzten paar tsd km bei uns war der Ölstand immer ok.
Gibt es noch einen Tipp für einen guten Motorenbauer oder ist es empfhelenswert gleich auf einen AT Rumpfmotor zu gehen? und wenn ja von wem?

Re: Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 21:30
von 1303City
Hallo,

also ich handhabe das so....

jeder Käfer hat einen 1600i ACD Motor und einen Ersatzmotor

d.h. bei mir, ich habe insgesamt 6 Motoren, 3 eingebaut, 3 in Reserve.

Ich fahre die Motoren bis sie komplett auseinanderfliegen, dann kann man immer noch sehen was zu retten ist.

Einer von denen klappert auch..nicht nur die Hydros, sonder auch innerlich...ich tippe auf die Pleuellager...

aber der wird bis zum schluss weitergefahren

Gruss 1303City

Alle Käfer mit 1600i ACD Motor und Manfreds Chip

Re: Motor Überholen?

BeitragVerfasst: Fr 11. Nov 2011, 21:48
von Andre´
Also es gibt diverse gute Motorenbauer .
Bei Bedarf kann ich hier ein paar nennen.

Im Prinzip ist das mit den Pleuel-Lager keine Große Sache.
Im Idealfall läuft es auf Plug and Play (also Austausch der Lager ) hinaus.
Ich würd den Motor trennen und mit die Teile genau ansehen bzw. ansehen lassen um dann entscheiden zu können.
So weiter fahren halte ich auf Dauer für wenig sinnvoll.
Es sei denn man hat zuviel Geld oder zig Austausch-motoren oder beides.
Man sollte bedenken das Metallsplitter im Motor doch eher unvorteilhaft sind.