Seite 1 von 2
		
			
				Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
So 22. Nov 2015, 12:54 
				von chapchic
				Hallo,
mein Motor nimmt kein Gas an, ich kann zwar fahren aber bei ca 3000 u/Min. ist Schluss. Wenn ich mit dem Gas spiele, bekommen ich ihn dann wieder auf volle Drehzahl.
Ein mal kurz hat er das aber auch bei warmem Motor gemacht.
Keine Fehlermeldung im Speicher.
Wie ist die beste Vorgehensweise um den Fehler zu finden?
Anbei ein EKG bei kaltem Motor( in unterschiedlichen Farben):
Gruß Andi
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
So 22. Nov 2015, 15:38 
				von Hubertus
				Kannst du uns anzeigen, was in den Messwertblöcken für Werte im Leerlauf mit warmen Motor angezeigt werden ?
Oder stell nur die Zündung an, und mache Vag scope,dort gibst du dann langsam Gas, bis Vollgas.
Dann kannst du sehen, ob der Drosselklappenpoti fehlerfrei anzeigt, und den Motor die Werte für höhere Drehzahlen übermittelt.
Siehe Manfreds EKG Diagnose.
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Mi 25. Nov 2015, 08:51 
				von chapchic
				Zwischenzeitlich hat sich das Problem auch bei warmem Motor gezeigt.
Ich hab jetzt erst mal n neues Relais bestellt, so wie ich das EKG interpretiere hab ich n Sägeproblem. Allerdings nicht im Standgas?!
Werde mich mal darum kümmern und schauen ob mein Ursprüngliches Problem noch besteht.
Gruß
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Mi 25. Nov 2015, 09:32 
				von werni
				Hallo Hubertus
es kann auch die Zündspule ( Schlägt durch ) oder die Verteilerkappe sein. Mach mal eine andere Spule rein . Die Plastikabdeckung der Kappe kannst Du mal wegmachen und dann probieren ( Kriechstöme ). 
Grüsse Werni
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Do 26. Nov 2015, 20:25 
				von chapchic
				Ok, neues Relais ist drin und keine Verbesserung.
@ werni 
.
erklär mal bitte genauer wie ich vorgehen soll. Danke
Gruß
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Sa 28. Nov 2015, 09:28 
				von werni
				Hallo
wie ich geschrieben habe .
Grüsse Werni
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Sa 28. Nov 2015, 22:53 
				von Hubertus
				Hay,
zeig uns mal bitte die Werte in den Messwertblöcken bei warmen Motor, vielleicht können wir da schon was erkennen.
Bitte aber die Farben der Messwerte den Blocknummern zuordnen. Also. Wert 1 grün, Wert 2 orange u.s.w.
Hubertus
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Do 3. Dez 2015, 10:02 
				von chapchic
				Diesen Tipp hab ich nicht kapiert:
Die Plastikabdeckung der Kappe kannst Du mal wegmachen und dann probieren ( Kriechstöme ). 
Ohne Kappe(Verteilerkappe?) soll ich was probieren? 
ich geh jetzt mal ne Runde drehen und mach dann n EKG. 
Gruß
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Do 3. Dez 2015, 18:14 
				von chapchic
				So, hoffe das ist brauchbar, Bild 3 bei kaltem Motor, aber nicht ganz hoch gedreht um den kalten Motor nicht unnötig zu belasten.
Bild 2 bei warmen Motor.
Nach dem EKG bei kaltem Motor hat, beim warm fahren, gleich das Problem gezeigt, ging dann aber schnell weg.
Ich hab den Eindruck dass das Problem nur unter Last auftritt.
Bild 1. Ist das normal dass der Poti mit Gaspedal nur bis 190 kommt und hinten an der Drosselklappe bis 230?
Ich erkenne 2 Probleme. 1. der Lambdawert, und 2. die Spannung.
Dazu sollte ich anmerken dass die Abgaswerte schon seit Jaaaahren nicht ok sind.
Die Spannungsanzeige im Tacho glimmt auch immer im Standgas.
Gruß
			 
			
		
			
				Re: Kalter Motor nimmt kein Gas an.
				
Verfasst: 
Do 3. Dez 2015, 18:28 
				von Red1600i
				Nein, das ist nicht normal.
Mit der Einstellung des Gaszugs haben ganz bestimmt 10-15 Pferdchen noch nie galoppiert...
Gaszug anders einstellen, da ist was falsch oder das Röhrchen ausgehängt.