Seite 1 von 1

Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2015, 14:26
von mcflay
Moin ihr lieben Liebenden ;)
wir haben da mal wieder ein Problem.
Wollten heute eine neue Verteilerkappe bestellen, doch ich steige nicht durch.

Als Zündverteiler ist dieser verbaut Z415 9 237 040 023, ist genau der wie er in der Ersatzteile-Crossreferenz steht.
http://www.1600i.de/1600i-allgemein/CrossReference/Ersatzteile-Crossrefenz-fuer-den-Mexiko-Kaefer.htm

So nun hatte ich geschaut was bei Pedro für eine Verteilerkappe verbaut ist und da gehts nun los.
Der hat eine Beru VK407s drinne, die ist laut Inet aber vergleichbar mit BOSCH 1 235 522 444.
Ich brauche doch aber eine Bosch, 1235 522 443 :shock:
Wenn ich jetzt nach der Bosch, 1235 522 443 suche bekomme ich so wunderschöne braun Farbene Verteilerkappen aber alle ohne die schwarze Kappe.
In der Ersatzteil-Crossreferenz gibt es für die schwarze Kappe auch ne nummer doch finde ich nun nichts dazu.

Nun die Frage ;)
Passt die VK407s für Pedro, weil vom Gefühl beim Einbauen eher nicht?
Er läuft zwar doch die Nase rastet nicht so wirklich in die Nut vom Zündverteiler :oops:
Welche nehmt ihr?

Re: Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2015, 17:16
von RosemannSpeedster
Hallo

Ich verstehe zwar deine frage nicht so ganz
aber ich habe mir vor kurzen diese Verteilerkappe- und finger gekauft
alles top
http://www.ebay.de/itm/331496232314?_tr ... EBIDX%3AIT
http://www.ebay.de/itm/331496128176?_tr ... EBIDX%3AIT
der schwarze überzug kann übernommen werden
gruß Franz

Re: Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2015, 17:35
von mcflay
Danke Franz,
gucke ich mir an.
Frage war eigentlich ob die Kappe die ich drauf habe die richtige ist und wen nicht welche es den wäre!?
Ich befürchte das Pedro duch die Kappe nicht zum richtigen Zeitpunkt seine Zündung bekommt :o

Das mit der Abschirmkappe gucke ich morgen nochmal nach ob ich die abbekomme,
da die verbaute Kappe ja von Beru ist.

Zwischenzeitlich habe ich die Nummern von der Ersatzteilliste mal bei Beru durchlaufen lassen.
Da gibt es die VK355s die hat die Abschirmkappe direkt dabei, hat die schonmal jemand benutzt?
Die OE-Nummern würden zumindest übereinstimmen.

Re: Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Di 22. Dez 2015, 18:10
von espresso
Hallo,
wenn ich´s richtig weiß, ist die Bosch ...443 und ...444 baugleich, nur bei der ...444 ist noch eine schwarze Abschirmung drauf -> kannst Du von Deiner alten Kappe umbauen.

Daniel

Re: Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 13:13
von mcflay
Danke für Eure Hilfe :D
Verteilerkappe und Finger passen super und die Abschirmkappe vom alten Verteiler auch.
Jetzt noch Zündkerzen wechseln dann ist da wieder alles chick :mrgreen:

Re: Verteilerkappe

BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2015, 13:54
von RosemannSpeedster
Hallo

na dann Gute Fahrt
heute ist es herrlich bei Sonnenschein in der Oberpfalz

Grüße