Seite 1 von 2
Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Fr 25. Dez 2015, 19:17
von KaBe
Hallo,
Frohe Weihnachten erstmal.
Folgendes Problem. Im Stand bei laufenden Motor nervt mich dauernd ein "pfft", "pfft", "pfft" in regelmäßigen Intervallen. Das nervt.
Ich habe dann mal meinen Finger an dieses Ventil vom Kaltlaufregler an der Drosselklappe gehalten. Und siehe da, mein Finger wurde angesaugt und das Geräusch war weg.
Ich dachte der Kaltlaufregler saugt nur mehr Luft an, wenn der Motor kalt ist. Es macht aber ständig pfft, pfft....
Habe das Teil von einer renomierten Werkstatt für viel Geld einbauen und abnehmen lassen.
Ist das normal? Oder spinnt das Ding? Habe schon überlegt, ob ich das Ventil zuklebe, das nervt echt.
KaBe
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 00:34
von Hubertus
Der arbeitet richtig...
Wenn das Lambdasignal Fett kommt, ballert das Ventil Fremtluft dazu......
In der Kaltlaufphase ist das Ventil ständig offen, damit der Kat schneller warm wird.
Ich habe im Schlauch zum Ansaugkrümmer eine Madenschraube eingebracht, damit keine Luft mehr angesugt wird.
Dadurch macht es noch auf und zu, aber ohne folgen.........
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 09:55
von KaBe
Guten Morgen!
O.K. danke.
Von mir aus kann es Luft saugen wie es will, mich stört aber das Geräusch.
HAt einer eine Idee wie man den Lärmpegel reduzieren kann? Die Autos die hinter mir an der Ampel stehen fühlen sich auch gestört und haben schon gefragt ob der Motor ein Problem hat.
Vielleicht kann man ja irgendwas drann oder drum kleben, damit das Ventil leiser wird`?
KaBe
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 09:58
von Red1600i
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 10:10
von KaBe
Moin,
tja, da ich keine Erfahrungen mit KLR habe, weiß ich auch nicht ob und wann er pfft macht. Deswegen sind die Erfahrungen von anderen 1600i besitzern notwendig.
Wenn der Temperaturgeber am Zylinderkopf defekt wäre, würde dann nicht das Programm in Notlauf gehen? Das Fehlerauslesen ergab aber keine Erkenntnisse.
KaBe
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 10:31
von Schöni
Hallo KaBe,
ich habe das auch festgestellt, dass der KLR auch bei warmem Motor noch arbeitet und auch mal bei Behling nachgefragt. Die Antwort war, dass auch bei warmem Motor die Gemischbildung noch optimiert würde. Das habe ich zwar nicht wirklich verstanden, ist aber wohl so. Ich muss allerdings auch sagen, dass mich das jetzt nicht besonders stört. Eher gewöhnungsbedürftig ist, dass die Leerlaufdrehzahl dadurch nicht ganz konstant ist.
Gruß
Schöni
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 10:34
von Red1600i
Der 1600i weiß nicht, dass er etwas nachgerüstet wurde. Wer hätte es ihm auch gesagt?
Somit auch keine Fehlermeldung im Speicher.
Eine Unterbrechung des linken Sensors nimmt er nicht wirklich wahr, ausser er wird im Betrieb abgesteckt.
Ob er einen extra Sensor für den KLR hat, keine Ahnung, aber das läßt sich ja simpelst rausfinden. Es steht zu vermuten.
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 11:16
von Hubertus
Sensor.. am KLR ?!
Das Steuergerät des KLR ist an der Signalleitung der Lambdasonde angeschlossen,wenn dort ein Impuls durchgeht, wird das Ventil an der Ansaugbrücke geöffnet.
Und Nebenluft geht in den Motor .( gemischbildung mager )
Bei kalten Motor geht das Ventil auf daueröffnen, bis die Lambdasonde anfängt zu arbeiten.( anfetten ,Kat schneller erwärmen )
Wenn an der Ampel dein Ventil so arbeitet, dass der Motor drehzahlschwankungen hat , sind vielleicht schon zu viele Nebenluftquellen, das durch die zugetaktete Luft der Motor zu Mager wird.
Gummimanschetten oder Einspritzventilgummis undicht oder Leerlaufventilschlauch undicht ..jedenfalls darf das Ventil nicht hörbar für andere Autofaher hinter dir den Motor im Lauf verändern.
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
Sa 26. Dez 2015, 11:24
von KaBe
Hi!
Nein der Leerlauf ist O.K. es ist ein Graf Chip drinne und Fehlerspeicher ist ausgelsen, STG angelernt usw.
Ich habe davor allerdings viele Jahre einen roten 1600i gehabt. Subjetiv zog der besser durch. Aber irgendjemand hat mal gesagt mal solle auch die Zündung mal prüfen und einstellen, bin bisher nicht dazu gekommen.
Mal sehen, wenn es mir zu doof wird klebe ich das Ventil mal testweise mit Klebeband zu mal sehen.
KaBe
Re: Kaltlaufregler macht ständig pfft, pfft, pfft

Verfasst:
So 27. Dez 2015, 09:07
von RosemannSpeedster
Hallo
Hmmmmmm..... Sensor am linken Kopf kaputt?
wie kann mann den überprüfen?
und wie überprüfe ich den Kaltlaufregler
Gruß Franz