Seite 1 von 1

Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 21:44
von saddle
Hallo zusammen, jetzt frag ich hier nochmal: :o Jetzt mit Bild,
mir wurde ein Käfer-Getriebe angeboten aus den 60ern das angeblich statt eines Kennbuchstaben eine Nummer hat:
291465. Ist jemand bekannt ob es sowas gab? Oder was es bedeutet?
Danke
Gruß, Marco

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Mi 6. Jan 2016, 13:01
von ghiafix
saddle hat geschrieben:Hallo zusammen, jetzt frag ich hier nochmal: :o Jetzt mit Bild,
mir wurde ein Käfer-Getriebe angeboten aus den 60ern das angeblich statt eines Kennbuchstaben eine Nummer hat:
291465. Ist jemand bekannt ob es sowas gab? Oder was es bedeutet?
Danke
Gruß, Marco


Ist soweit richtig. VW hat erst ab ca Mitte der 60er die Getriebe mit Kennbuchstaben versehen

Harald

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Mi 6. Jan 2016, 17:03
von saddle
Danke Harald, aber woher weiß man was für ein Getriebe das ist und ob es zum 1600i passt?
Gruß Marco

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Mi 6. Jan 2016, 17:42
von GT Käfer
Kennbuchstaben soll es erst ab BJ 65 gebeben haben.
Die Getriebe unterscheiden sich in der Übersetzung, der vorderen Aufhängung an die Karosserie
und das Ausrücklager der Kupplung (geführt oder ungeführt).
Wenn es ganz alt ist, kann es ein noch nicht Vollsynchronisiertes sein.

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2016, 10:58
von saddle
OK, Danke für die Info. Dann ist es für mich eher schwer nachzuvollziehen ob das beim 1600i passt und welche Übersetzung es hat .... :?

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Do 7. Jan 2016, 12:16
von Red1600i
Du brauchst ein Pendelachser Getriebe mit 2-Punkt Lager am Hals... was auch zwei Löcher vorne am Hals bedeutet. Keine 3-Punkt...

Die Übersetzung kann dir nahezu wurscht sein, der 1600i hat eh die kürzestmögliche. Noch kürzer gibt's nix.

Mit einem gechipten Motor kannst du jederzeit auch die mittellange 4,12 oder die noch längere 3,88 fahren. Null Problem, er zieht das sehr gut durch. Ein deutlicher Mehrwert :)

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 12:49
von saddle
Danke. Dann geh ich mal auf die suche..
Grüsse

Re: Getriebe-Nummer statt Kennbuchstaben

BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 08:30
von espresso
Ende der 70er Jahre hat VW den Sparkäfer mit 50PS-Motor und Pendelachse in einer Serie von 500 Stück rausgebracht -> mit viel Glück erwischt Du ein solches Getriebe. Die 2-Punkt-Aufhängung vorn kannst Du nachrüsten mit den entspr. Teilen Deines Getriebes.

Daniel