Seite 1 von 1
Bremsflüssigkeit

Verfasst:
Mi 27. Jan 2016, 17:27
von Schöni
Hallo Käferfahrer,
wie haltet Ihr es mit dem Bremsflüssigkeitswechel? Alle 2 Jahre oder lasst Ihr den Wassergehalt prüfen und entscheidet nach Bedarf?
Viele Grüße
Schöni
Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst:
Mi 27. Jan 2016, 17:55
von espresso
Alle 2 Jahre !
Daniel
Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst:
Mi 27. Jan 2016, 18:01
von Red1600i
DOT 5 !!!
Kein Wechsel nötig...
Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst:
Mi 27. Jan 2016, 21:35
von zumsel
Hallo,
dass mit DOT 5 scheint ja wirklich interessant zu sein.
Welche Menge benötigt man für die Bremse eines Käfers? Es wohl auch möglichst gut die alte Bremsflüssigkeit entfertn werden.
Ich habe nicht genug Kenntnisse über Bremsen, werde mir in zwei Jahren eine Werkstatt suchen, die DOT 5 in meinen Käfer macht, wenn ich nicht noch Gegenteiliges höre.
Danke und Gruß
Zumsel.
Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst:
Do 28. Jan 2016, 19:26
von Red1600i
Die Menge selbst ist harmlos, es könnte ein halber Liter sein... jedenfalls hat mir das gut gereicht, hab aber Scheibenbremsen vorn und hinten... und einen guten Unterdruckentlüfter. Sonst wird das wesentlich mehr.
Ich hab's aber immer mit neuen Anlagen gemacht, nie ein altes System umgefüllt. Und ich habe andere Schläuche, Stahlflex.
Die ersten 20 Jahre sind rum, kein Defekt.
Re: Bremsflüssigkeit

Verfasst:
So 7. Feb 2016, 20:17
von giginos
Ist die Bremsanlage vom 1600i denn für DOT5 ausgelegt? Was spricht gegen herkömmliches DOT 4?