Seite 1 von 1

Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 09:52
von KaBe
Guten Morgen,

folgendes Problem: 1600i steht ein, zwei Wochen unbewegt in der Garage.
Dann will ich losfahren. Drehe den Schlüssel, Benzinpumpe läuft an...nichts passiert. Ich wiederhole die Prozedur vier, fünf mal und er springt an.
Wenn ich rumgefahren bin, oder nach ein oder zwei Tagen, springt er sofort an.

Basisdaten:
Batterie neu, Anlasser neu, Anlasser über Relais geschaltet.

Wo ansetzen?
Zündanlassschalter?`Wie prüfen, was machen?
Danke
KaBe

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 10:11
von Red1600i
Der Anlasser macht also keinen Mukser?

Obwohl neu? Mit dem Relais und guter Batterie?

Dann kann es nur der Zündschalter sein. Oder ein vergammelter Stecker/Kontakt am Anlasser selber.

Hmmmm... der Ausbau vom Zündschalter ist eine kleine Gemeinheit. Die Abreiss Schrauben schlitzen/dremeln und auch die Lenksäule zerlegen um an den Schalter zu kommen.

Besorge dir für die erste Diagnose nur mal einen neuen Zündschalter, den gibt's ja gut verfügbar. Stecke den alten ab, den neuen an und dann halt mal nach Autoknacker Manier. Wenn er dann sofort loslegt... na denn?

Oder du löst das Relais manuell aus. Das wäre auch eine Möglichkeit zur Diagnose. Wenn das nicht zuverlässig klackt, kann es genauso der Zündschalter sein.

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 12:35
von spargelix
So ziemlich ähnlich hatte das mein Käferle auch. Letztendlich war es der Magnetschalter...

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 14:46
von KaBe
Hi,


danke.

Hm, ich habe so einen billig Anlasser von Ebay für 50 Euro drinne, seit ca. einem Jahr....der funktioniert im 1303 allerdings tadelos. Naja ich schau mal. Danke für die Tipps!
KaBe

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Di 9. Feb 2016, 16:04
von Red1600i
Öffne doch mal das Relais und betätiges es per Hand. Oder auch per Kabel, Schraubenzieher, Nagel...

Wenn er blitzsauber durchdreht, na denn? Was bleibt übrig? ;)

Und wenn er's nicht tut, na denn andersrum? 8-)

Diese Billiganlasser... hmmm, man kann richtig Glück haben oder auch nicht.

Ich hab zwar keinen "Billiganlasser", weil alles andere als billig gewesen ... aber dafür einen "Yabazzo". Getriebeanlasser und im Forum als "ausfallfreudig" verschrien, weil oft gefälscht. Und ungeschmiert tut er das auch gerne. Hält aber auch schon 10 Jahre makellos...

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Do 11. Feb 2016, 21:14
von Lufti-papa
Hab heute auch eine Odysee hinter mir, Anlasser Ebay, vorher getestet geht wunderbar. Eingebaut, es musten alle Kontakte wegen Korrosion gewechselt werden am Anlasser Kabelbaum.
Dann Zündschlüßel rum...und nix...man hat die Relais vorne im Kofferraum um hilfe sumen gehört. Komisch, Battterie gecheckt....war das kleine Massekabel welches in den Kabelbaum nach vorne zu den Sicherungen am Masseverteiler geht ganz warm. Auweia.
Dann war mir klar das was mit dem dicken Massekabel nicht stimmen kann. und siehe da...die Verschraubung an der Karosserie sah gut aus, aber dazwischen alles gammel, erst gesehen als es ab war. Alles schön gereinigt auch den steckkontakt für Anlasser Zündschalter am plus Kabelbaum und bissel Kontaktfett ran. Und siehe da...alles gut. Läuft ohne Probleme.

Mfg Micha

Re: Startet schlecht. Batterien neu, Anlasser neu

BeitragVerfasst: Mi 17. Feb 2016, 18:32
von Hubertus
Kabe, bau dir ein neuen Zündschalter ein, das wird es sein. Ich habe welche vom Hersteller febi ( zubehörmarke ) und im Karton war einer von VW !

Nur die Logos wurden mit Lötkolben weggeschmolzen, keine 10 Euro.
Hubert