Seite 1 von 1

Komisches Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2016, 14:32
von LoudHoward
Moin,

habe eben mit nem Starterpak mein Käfer geweckt (Um ein Fehlercode zu vermeiden wegen schwacher Batterie ) Angesprungen ist er auch wenn es eher widerwillig war. Hörte sich nach schwacher Batterie, aber dann kam er. Also rückwärts aus der Garage und diese erstmal fegen während der Käfer draußen im Leerlauf läuft.
Da habe ich nach ein par Minuten schon gemerkt das er immer mal wieder kurz am ausgehen war. Also schneller gefegt und wieder reingefahren. Dann mal Vollgas gegeben und die Drehzahl sank erstmal und stieg dann schlagartig an.
Der Motor wackelt in seiner Halterung auch übelst rum glaube das war so noch nie.

Im Oktober als ich ihn abstellte lief der aber erste Sahne. Neue Kerzen, Kabel und Verteilerkappe mit Finger hat er schon neu bekommen letztes Jahr.

Manchmal so alle 30 Sekunden hört man ein leises knallen. Ist der Leerlaufregler evtl. defekt?
Oder braucht er erstmal ne heiße Runde damit der Finger wieder einschleift und die Feuchtigkeit aus den Kabeln verschwindet. Das 2. starten hat er ohne Starterpak gleich bei der ersten Umdrehung geschafft.

Gruß
Christopher.

Re: Komisches Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2016, 16:53
von GT Käfer
Hallo,

wenn er ordentlich läuft erst mal warm fahren. Nicht wenn er nur ruckelt und bockt.
Schlechter Leerlauf nach langer Standzeit würde mir noch keine Sorgen machen.

Viel Erfolg.
Georg

Re: Komisches Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2016, 19:10
von werni
Hallo Christopher
ist Deine Gargage feucht ? Schau mal in die Verteilerkappe ob die innen feucht ist ? Vermutlich nur Kriechströme.
Grüsse Werni

Re: Komisches Verhalten

BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2016, 19:55
von LoudHoward
Hallo,

Garage ist wirklich etwas feucht. Einmal muss es durch den Wind auch an die Tür geregnet haben und die Garage war 50cm nass vom der Tür aus.
Rauchentwicklung hatte der Auspuff auch nicht. Kein blau, kein schwarz.

Wenn die Achsmanchette und das Öl gewechselt ist werde ich das nochmal probieren. Ich hoffe sonst ist alles gut mit dem kleinen. Als ich an der drosselklappe mit der Hand Gas gegeben habe war ich auch der Meinung das ich einmal Strom gefühlt habe.

Gruß
Christopher.

Re: Komisches Verhalten

BeitragVerfasst: So 28. Feb 2016, 19:19
von werni
Hallo Christopher
12 Volt fühlst Du nicht , wohlaber wenn ein oder mehre Zündkabel bei Feuchtigkeit durchlagen.
Mach die Kappe runter , schau ob die Kappe innen Feucht ist, dann trocknen .
Die Zündkabel kannst Du prüfen : Nimm eine Wassersprühflsche aus dem Baumarkt und sprühe die Kabel bei laufendem Motor ein . Wenn es dann noch dunkel ist , siehst Du die Funken fliegen. Wenn nicht sind die Kabel i.o.

Grüsse Werni