Seite 1 von 2

nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 22:12
von Narori
Hy Leutz
Mein Käfer stand jetzt ne weile und ich hab ihn nur ab und zu mal aus der Garage gefahren um zu schrauben, jetzt nagelt er etwas (mal mehr mal weniger), irgendwo hab ich gelesen das das nach ein paar gefahrenen Kilometern wieder weg gehen soll.
Stimmt das oder muss ich wieder was Instandsetzen???

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 23:04
von 1303City
Hallo,

na dann lies mal hier:

http://www.1600i.de/1600i-tipps/hydrokl ... ppern.html

Gruss 1303City Alle Käfer mit 1600i ACD Motor + Manfreds Chip + KLR

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 13:40
von Andre´
Mach dir keine Sorgen das sind "nur" die Mistdinger von Hydrostößeln :roll:
Entweder klappern sie immer leicht oder sie klappern mal das man denkt der Ventilsitz fliegt einem um die Ohren und mal ist nix zu hören .
Mal wieder so ne moderne Erfindung die kein Mensch braucht da sie eh nicht taugt. bzw. so nervt das man lieber 4 mal im jahr die Ventile von Hand einstellt.
Da ist man dann wenigstens auf der sicheren Seite und muss nicht noch das Geschepper ertragen.

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:01
von Kuchen
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Motor selbst nach längerem Stand ruhiger läuft und das klappern schneller aufhört, wenn man minimal mehr Öl einfüllt als man nach Messstab dürfte. Ich spreche hier nicht von der großen Menge.
Vlt ist es schlecht, vlt machen das alle, vlt bilde ich es mir auch nur ein.
Habe jetzt schon rund 220.000 auf der Uhr und der Motor läuft.

Hi 1600iler,

ich habe soeben technische Merkblätter des Reparaturleitfadens vom VW-Bus T3 durchforstet und bin dabei auf einen Zusammenhang zwischen Hydrostößelklappern und Ölfiter gestoßen. Der luftgekühlte VW-Bus-Motor 1,6 mit 50 PS für den T3 ist ja im Prinzip ein Typ 1-Motor mit flachem Gebläse. Dieser Motor hat schon die Hydrostößel, wie unser 1600i-Motor.
Im Merkblatt steht:
„Ölfilter geändert: Ab Motornummer CT 008656 wird serienmäßig ein geänderter Ölfilter eingebaut. Beim Ersetzen des Ölfilters darf nur noch das neue Filter eingebaut werden. Erkennungsmerkmal: -Aufgedruckte Ersatzteile-Nr. 070115561.
Hinweis: Die Verwendung des Ölfilters – 056115561G- kann bei den 1,6 l-Motoren zu Beanstandungen im Zusammenhang mit dem hydraulischen Ventiltrieb führen.“

Möglicherweise kann also auch beim 1600i die Verwendung eines falschen Ölfilters Ursache für das Ventilklappern sein.

Gruß, Erol


Das hatte ich noch in Erinnerung. Der T3-Filter den ich mir besorgt hatte,soll einen höheren Druckaufbau zulassen.
Ich bin mir ziemlich sicher dass ich den T3-Filter verwende.
Irgendwo im Backup des alten 1600i-Forums nachzulesen...
LG, Kuchen

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 14:18
von Kuchen
Hab mir die Mühe gemacht, hier Jungs: http://1600i.de/forum-archiv/topic,26,-hydrostoessel-klappern.htm

ruebiracers Tip ist sehr gut!
Ich hatte den Hinweis auf den VW-Bus- Ölfilter schon einmal woanders aufgeschnappt und mir dann bei VW den Filter mit der Teilenummer 070 115 561 für 14,88 EUR gekauft. Seitdem kommt mir der 056 115 561G nicht mehr rein!

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 15:33
von Narori
Ein Dickes DANKE an Alle!!!!!!! :D
Ich werde im Frühjahr mal den Oelfilter tauschen und ein bissl mehr Oel auffüllen wenns dann net futzt hört Ihr mich bis in die Eifel schreien und wenn klappt komm ich vorbeigebrummt. Wollte eh mal auf den Ring. ;)

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 18:18
von Kuchen
Gerne, sagste vorher bescheid, führ ich dich etwas rum!

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Fr 2. Dez 2011, 20:41
von Andre´
Wenn das hilft tanze ich nackt auf der Straße! :mrgreen:

was ist den bitteschön minimal , 2cl , 20 ml , 200ml ?

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2011, 04:35
von Kuchen
Einen guten Schuss :) Ich weiß es selbst nicht so genau muss ich zugeben. ich denke 100ml würden für den Anfang reichen!
2mm über max vlt?! Jeder Motor ist anders. Ich bin jedenfalls überzeugt! Wenn das Klackern nicht besser wird, würde ich diesen Zusatz versuchen. Damit habe ich allerdings noch keine Erfahrung gemacht.

AUSZIEHEN! :P

Re: nagelndes Motorgeräusch

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2011, 06:33
von Andre´
:D jau, ich werd heute mal Filter besorgen/tauschen und öl nachschütten .
Dann berichte ich ;)