Seite 1 von 2

Bremsscheiben

BeitragVerfasst: So 4. Dez 2016, 22:12
von deady
Nach einem Jahr Standzeit war bei mir vorne re. die Bremmscheibe fest.
Die Sättel etc sind arg korrodiert:

http://www.ebay.de/itm/BREMSSCHEIBEN-27 ... SwiDFYNDqq

Erfahrungen mit dem Set?

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 01:04
von werni
Hallo
warum willst Du die Bremssättel tauschen ? Sind die Kolben fest ?
Wahrscheinlich ist nur der Belag an die Scheibe gerostet.
Also nur die Scheiben und Klötze erneuern.
Grüsse Werni

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 12:12
von Red1600i
Ich bin schlicht baff wie preiswert man solche Teile anbieten kann...

Das ist mal gar kein Geld.

Ich sehe nur den berühmten "Knubbel" an der Aussenseite. Da kann es mit bestimmten Felgen sehr eng werden.

Ansonsten: sieht nach aufbereiteten VARGA aus. Brasilien. Wenn man sie prüft und sorgfältig reinigt, kann was brauchbares rauskommen. Ich habe bei so günstigen Teilen immer Späne und Abrieb gefunden...

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 23:03
von Hubertus
Hay,
Bandel Autoteile sind mir bekannt,wir haben mal Scheiben für einen Nissan Primera Diesel dort bestellt, die Dinger flattern bei 120km/h das man denkt gleich fliegt das Lenkrad zum Fenster raus.......
Die vertreiben auch China teile......aber ob die 1600i Bremsanlage auch schon aus China kommt, weiss ich nicht...
Bandel ist nicht weit von mir, in Norderstedt .

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 06:56
von werni
Hallo
was kommt denn Heute nicht aus China ? Brasilienteile sind auch nicht besser.......und unser Käfer kommt auch aus Mexico und ist mit den deutschen Käfer nicht zu vergleichen...........
Grüsse Werni

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Di 6. Dez 2016, 11:50
von Schöni
Hallo Werni,

die Mexico-Mechanik hatte eigentlich immer einen guten Ruf.
Beim 1600i gab es aber auch Leute, die auf deutsche Bremsen umgebaut haben.

n`Gruß

Schöni

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 16:10
von 1303City
Hi,

genau... ich habe auf die deutschen Quietschbremsen von Girling umgebaut.
als bekennender 1303 Fahrer hab ich davon mehr als genug liegen.
Ausserdem lässt sich mit deutschen Bremsscheiben das Radlagerspiel vernünftig einstellen.

mit luftgekühlten Grüßen

1303city

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 16:25
von werni
Hallo
die Mex Lager mit deutscher Klemmschraube lassen sich auch vernünftg einstellen.
Gibt es keine Spurverbreiterung bei Umbau ?
Grüsse Werni

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: Do 15. Dez 2016, 17:12
von 1303City
ja. um ein paar Millimeter.
aber 195/60 -15 bei 5.5 J 15 ET 34 passen immer noch unter die Kotflügel

Re: Bremsscheiben

BeitragVerfasst: So 18. Dez 2016, 19:52
von giginos
Umbau klappt gut und man erkauft sich eine bessere Ersatzteil-Versorgung.