Kurbelgehäusebelüftung eingefroren?
Hallo,
gestern Abend (-7 °C) bemerkte ich beim Fahren auf einmal Ölgeruch aus der Heizung. Da vor mir ein qualmendes Auto fuhr dachte ich der wäre es. Nach ca. 3 km (zu Hause) sah ich dann die Bescherung: Öl siffte unten am Motor raus. Bei genauem Hinsehen war die Dichtung des Öfilters rausgedrückt und der Motorraum (unter Keilriemen) war auch zugesaut.
Öldruckleuchte hat nicht angeschlagen. Motor rasselte aber als wenn die Hydros leer sind....
Tja und nun?
Was meint ihr Motorschaden durch eingefrorene Belüftung und wie weiter vorgehen?
Alles wieder eindichten, neues Öl und testen?
Danke für die Tipps, wie kann man eigentlich dieses Zufrieren verhindern?? Ich wechsele regelmäßig das Öl und fahre auch ab und zu lange Strecken.
Gruß,
plasma
gestern Abend (-7 °C) bemerkte ich beim Fahren auf einmal Ölgeruch aus der Heizung. Da vor mir ein qualmendes Auto fuhr dachte ich der wäre es. Nach ca. 3 km (zu Hause) sah ich dann die Bescherung: Öl siffte unten am Motor raus. Bei genauem Hinsehen war die Dichtung des Öfilters rausgedrückt und der Motorraum (unter Keilriemen) war auch zugesaut.
Öldruckleuchte hat nicht angeschlagen. Motor rasselte aber als wenn die Hydros leer sind....
Tja und nun?
Was meint ihr Motorschaden durch eingefrorene Belüftung und wie weiter vorgehen?
Alles wieder eindichten, neues Öl und testen?
Danke für die Tipps, wie kann man eigentlich dieses Zufrieren verhindern?? Ich wechsele regelmäßig das Öl und fahre auch ab und zu lange Strecken.
Gruß,
plasma