Seite 1 von 1

Lichtproblem

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 18:58
von borli
Hallo zusammen.
Meine Tochter ( 20 jährig ) fährt seit 2 Jahren einen mekiko Käfer, stolz wie Oscar.
Nach einem später noch zu textendem, inzwischen behobenem Problem, jetzt eine Frage zum
aktuellen "Lichtspiel".
Das Abblendlich sowie die Heckleuchten werden während der Fahrt heller und auch wieder dunkeler.
Wer weiß was, wo ich Ansetzen kann ?
Lufterwärmte Grüße aus dem Münsterland
Gogo

Re: Lichtproblem

BeitragVerfasst: Mo 23. Jan 2012, 21:59
von Andre´
Hi!,
wenn die Lichtintensität sich nicht mit der Drehzahl verändert ,hat es vermutlich schon mal nichts mit der Lichtmaschine und deren Leistung zu tun.
In der Regel ,handelt es sich bei flackerndem bzw. in der Intensität schwankendem Licht ,um einen Fehler in der Masseverbindung .
Also quasi dem Versorgungkabel der Lampen ,welches an die Karosserie angeklemmt ist.
Da es scheinbar alle Lampen betrifft würde ich eventuell auf den zentralen Masseverteiler im Kofferraum , neben dem Tacho tippen.
Ist aber nur ne Vermutung ,sicher kann noch jemand etwas hinzufügen....

Re: Lichtproblem

BeitragVerfasst: Di 24. Jan 2012, 13:02
von 1303City
Hallo,

es könnte doch mit der Lichtmaschinen zusammenhängen.

der ntegrierte Spannungsregler könnte auch eine "Macke" haben.

Die Frage wäre, ist die Spannungsschwankung nur im Licht, oder auch z.B. an der Batterie messbar?

Gruss 1303city

Re: Lichtproblem

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2012, 10:35
von Andre´
wen dem so ist ,gibt es ne Möglichkeit den auszutauschen ,
bzw. bekommt man die Lichtmaschine ohne Probleme aufgeschraubt?

Re: Lichtproblem

BeitragVerfasst: Fr 27. Jan 2012, 12:28
von 1303City
Ja,
irgendwo im Forum gabs mal n Bericht dazu, wie man den Regler (nicht nur die Kohlen) tauscht.

Aber hab ich noch nicht gemacht...habe noch genügent Teile für Plug`n`Play....sprich 6 komplette Motoren für 3 Käfer...das reicht mal fürs erste

Gruss 1303City....
Alle Käfer mit 1600i ACD Motor, Manfreds Chip, und jeder Menge Fahrspass...