Auspuff

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Auspuff

Beitragvon klaus » Mi 1. Feb 2012, 20:01

Hallo,

kann mir jemand sagen für was dieses kleine Rohr auf der rechten Seite und dieser Zusatzanschluss links ist?
Das ist beim alten auspuff nicht,

gruss klaus
Dateianhänge
DSC00886 (FILEminimizer).jpg
2
DSC00886 (FILEminimizer).jpg (32.04 KiB) 7566-mal betrachtet
DSC00887 (FILEminimizer).jpg
1
DSC00887 (FILEminimizer).jpg (34.21 KiB) 7567-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Auspuff

Beitragvon Manfred » Mi 1. Feb 2012, 21:03

Hallo Klaus,
das ist ein Sammelrohr vom HJS Katsystem für einen alten 1,6L Käfer.
Die zusätzlichen Anschlüsse sind dort für die Vorwärmung der Vergaser-Spinne.
Am 1600i brauchst du die natürlich nicht.
Sollte dir das Sammelrohr passend für den 1600i verkauft worden sein, schick es wieder zurück.

Eine Umbauanleitung dafür gibts hier:
http://www.1600i.de/1600i-mechanik/hjs-kat/gkat.html

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Auspuff

Beitragvon klaus » Mi 1. Feb 2012, 21:09

Ja,die haben es mir für einen 1600i verkauft,shit.
Danke Manfred,werde es morgen gleich wieder zurückschicken und dann wieder Wochenlang warten,an BRAVO :oops:

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Auspuff

Beitragvon Manfred » Mi 1. Feb 2012, 21:25

dann schau halt mal hier rein:
http://www.1600i.de/sell/spare-parts/spare-parts.html
Da gibts nur Sachen die auch wirklich am 1600i funktionieren, auch das Sammelrohr in Edelstahl.
Und melde dich dann wenn du willst per email bei mir.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Auspuff

Beitragvon 1303City » Mi 1. Feb 2012, 21:37

Hallo,

das Sammelrohr ist ja aus Edelstahl...und nicht schlecht.
Du kannst die beiden Vorwärmöffnungen, einmal links wie auf dem bild, und einmal rechts, zuschwissen (aber richtig dicht)
alternativ gibts im Zubehör schraubbare Verschlüsse dafür, jedoch mit dem NAchteil, dass das Motorabdeckblech nicht mehr passt. Das müsstest du dir dann entsprechend zuscheiden.
Ich empfehle die Variante zuschweissen.

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Auspuff

Beitragvon espresso » Do 2. Feb 2012, 08:10

Hallo Klaus,
wenn Du zuschweißt, dann kürze das rechte Rohr, biege den Rohrstumpf mit einer Wapu flach und ziehe dann eine Naht drüber (hättest Du sowieso gemacht). Wenn Du das Rohr dranlassen würdest, würde es durch Schwingung irgendwann mal reissen oder abbrechen, es hat ja beim 1600i keinen Halt mehr oben.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Auspuff

Beitragvon klaus » Do 2. Feb 2012, 18:39

und das linke Rohr einfach zuschweissen ohne was abzusägen und da passt dann das Motorblech noch?
Also,wenn ich denn behalte werde ich links ein stück rausschneiden und zuschweißen,damit das Motorblech auch passt,sicher ist sicher.

Also "CPS" würde mir 50€ Preisnachlaß geben und man kann dort nur noch dieses Sammelrohr mit Vorwärmung bestellen,Leider.
Mal schauen was Manfred mir anbietet?

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Auspuff

Beitragvon deltatango » Sa 4. Feb 2012, 10:44

Moin Klaus,
Ich hatte auch ein solches Rohr kurtzfristig für ein 3/4 Jahr verbaut. Inzwischen habe ich es gegen das Edelstahl Rohr von Behling asgetauscht. Das hat außerdem den Vorteil das es an den Anschlußstellen geweitet sind.

Gruß aus Bremen
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste