Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Beitragvon maflo » Mi 15. Feb 2012, 20:58

Hallo Schrauber

Ich hab da mal ne Frage:

Der 1600i hat ja normalerweise ein sehr kurzes Getriebe (das kürzeste) drin.
Was ja auch 130km/h bei 4300 Umdrehungen erklären würde.
Jetzt bin ich ja den Käfer am zerpflücken und am Wochenende habe ich auch
den Motor rausgenommen. So, bei der Inspektion der hinteren unteren Partie
habe ich auf dem Getriebe die Aufschrift

2AR

gelesen. Laut flat4 ist das ein "langes" (3.875) Getriebe.

Ich verstehe das nicht ganz oder hab ich da einen gewaltigen Denkfehler ??? :( :?:

Helft mir bitte mal auf die Sprünge.
maflo
 
Beiträge: 2
Registriert: So 9. Okt 2011, 11:18

Re: Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Beitragvon 1303City » Mi 15. Feb 2012, 23:11

Hallo,

vielleicht hast du nur an der faschen Stelle geschaut.
Es stehen ja einige Zahlen und nummern auf dem Getriebe.

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Beitragvon sascha » Fr 17. Feb 2012, 12:42

Hi Maflo,

da ich nicht weiß, wie fit Du bezüglich Käfergetrieben bist, hole ich mal ein bisschen aus, auch wenn ich vielleicht Eulen nach Athen trage:
Du hast grundsätzlich recht, der 1600i hat von Haus aus mit 4,375 die kürzeste Serien-Differentialübersetzung. Über den Sinn mache ich mir jeden Morgen auf der Autobahn Gedanken... Allerdings ist der 4. Gang beim 1600i mit 0,89 (die Info hab ich irgendwo auf 1600i.de und auch auf Ulrich Ecksteins Seite mal gefunden, aber nie selbst nachgeprüft) wiederum länger als er bei den Käfern von MJ '73 bis '85 (0,93) war. Du kannst Dich also damit trösten, dass die Gesamtübersetzung eines 1200er Mexikaners noch kürzer ist :mrgreen:
Wo hast Du denn dieses "2AR" abgelesen? Die Getriebenummer steht auf einer glatten, geneigten Fläche auf der Getriebeunterseite, ist mit Schlagstempeln eingeschlagen (also nicht etwa erhaben eingegossen o. ä.) und hat ab Modelljahr 1973 die Form "XX ZZZZZ", wobei "XX" die Getriebekennbuchstaben sind (also z. B. AR) und "ZZZZZ" das Produktiondatum im Format TTMMJ wiedergibt, mein AS26016 (das ich leider noch nicht einbauen konnte) ist demnach am 26.01.1976 produziert worden. Ob diese Nomenklatur für die 1600i-Getriebe beibehalten wurde, weiß ich leider nicht. Die originalen 1600i-Getriebe sollten aber alle (?) die Kennbuchstaben "PE" tragen.
Wenn sich Deine Aussage 130km/h bei 4300 U/min auf das fragliche Getriebe (bei Serienbereifung) bezieht, bin ich mir recht sicher, das es sich um die Serienübersetzung handelt. Auf gar keinen Fall ist das die Übersetzung eines AR-Getriebes. Das wäre (wenn meine Infos stimmen) ein "superlanges" Getriebe aus einem Karmann, wie es serienmäßig im Käfer nie verbaut wurde. Es kombiniert nämlich die lange Endübersetzung 3,875 mit dem langen 4. Gang 0,89.
Ich wüßte auch nicht, was die 2 vor dem "AR" zu suchen hätte. Wenn Du 100% sicher sein willst, was Du da genau hast, würde ich Dir empfehlen, die Übersetzung Motor - Rad durch Zählen zu bestimmen. Dazu gibt's ne super Anleitung auf majortom.de >> Rat + Tat >> Getriebe.
Wenn Du noch weitere Infos brauchst, sag Bescheid.

Gruß, Sascha
sascha
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 11:38

Re: Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Beitragvon siegfried41 » Sa 18. Feb 2012, 15:58

Beim Reifentyp 165, Abrollumfang 1,97m beträgt die Motordrehzahl bei 130km/h = 3964 U/min (AR Getriebe) beim normalen 1600i Getriebe = 4282 U/min.

Gruß Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Hilfe, 1600i Getriebe, ich verstehe das nicht???

Beitragvon siegfried41 » Sa 18. Feb 2012, 16:21

Hier mal Getriebedaten, die ich so im Laufe der Zeit zusammengetragen habe.

http://www.1600i.de/web-bilder/Getriebekalkulator.xlsx

In der xls Datei besteht die Möglichkeit die Geschwindigkeit zu ändern um zu sehen, wie sich das auf die Drehzahl auswirkt. Bei Überschreiten von 4900 1/min erscheint die Meldung "Drehzahlbegrenzung". Einfach ausprobieren.

Gruß Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste