Seite 1 von 1

"Reifenfrage"

BeitragVerfasst: Mo 19. Mär 2012, 21:22
von klaus
Hallo,

da ich ja noch keine gescheiten Reifen und Felgen habe,wollte ich mal nachfragen was so alles passt?

Im Fahrzeugbrief steht folgendes drinn:

Zu Ziffer 20-23:A.GEN.
VO. 195/60R15 78S A.STAHL-RAD 5 1/2Jx15H2,ET25; MANGELS TYP 136 IVM. DISTANZSCHEIBEN VO.STÄRKE 5MM;KENNZ.: 519 00 05
U.HI. 205/60R15 78S A.STAHL-RAD 7 JX15H2,ET16; ACS TYP CSP; KEINE SCHNEEKETTEN MÖGLICH

So wie ich das lese kann ich diese Reifengrösse draufmachen ohne etwas am Fahrwerk zu ändern,oder sehe ich das falsch?
Muss ich vorne unbedingt diese 5mm Dinstanzscheiben draufmachen?
Muss ich was an den Kotis verändern?

Wo bekomme ich solch einen Satz her?
Habe mal bei CSP geschaut,die Felgen haben alle keine ABE.
Hat jenad so einen Satz zufällig zum verkaufen,sofern er passen sollte?

gruss Klaus

Re: "Reifenfrage"

BeitragVerfasst: Di 20. Mär 2012, 13:42
von 1303City
Hallo,

m. E. sind diese Felgen eingertagen, wenn du genau diese, mit den Distanzscheiben und den eingetragenen Reifengrössen verwendest, brauchst du keine ABE dafür.

Alles was explizit eingertagen ist, egal ob es dafür ein Teilegutachten gibt oder nicht, eine ABE vorhanden oder nicht....ist egal, denn du hast eine Einzeleintragung genau für diese Teile bzw. diese Kombination. Natürlich darfst du diese Kombination nicht ändern, indem du die Distanzscheiben weglässt.

Alternativ: Serie...4,5J15 ET 34 mit 155R15

Gruss 1303City

der auch keine ABE für die Fuchsfelgen, die Distanzscheiben, die Typ 3 Bremssättel hat, aber alles eingetragen ist.

Re: "Reifenfrage"

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 12:33
von klaus
1303City hat geschrieben:Hallo,

m. E. sind diese Felgen eingertagen, wenn du genau diese, mit den Distanzscheiben und den eingetragenen Reifengrössen verwendest, brauchst du keine ABE dafür.

Alles was explizit eingertagen ist, egal ob es dafür ein Teilegutachten gibt oder nicht, eine ABE vorhanden oder nicht....ist egal, denn du hast eine Einzeleintragung genau für diese Teile bzw. diese Kombination. Natürlich darfst du diese Kombination nicht ändern, indem du die Distanzscheiben weglässt.

Alternativ: Serie...4,5J15 ET 34 mit 155R15

Gruss 1303City

der auch keine ABE für die Fuchsfelgen, die Distanzscheiben, die Typ 3 Bremssättel hat, aber alles eingetragen ist.



danke Dir.

Wo bekommt man solche Stahfelgen überhaupt her.Habe bis jetzt im Netz noch nix gefunden,vielleicht suche ich auch falsch?
Müssen nicht neu sein,können auch gebraucht sein.Würde diese Kombie schon gerne draufmachen,sieht ja auch besser aus,

gruss Klaus

Re: "Reifenfrage"

BeitragVerfasst: Do 29. Mär 2012, 13:19
von sascha
Hi Klaus,

ich sehe es genauso wie 1303City, nur wenn Du GENAU die eingetragenen Komponenten verbaust, brauchst Du es nicht extra abnehmen lassen. Die Frage ist, ob das der geringere Aufwand ist. Speziell die Kennzeichnung der 5mm Distanzscheiben dürft wenig hilfreich beim Suchen sein. Bei mir waren 195/60R15 auf 5,5J15 ATS ET25 rundum zusätzlich eingetragen, vermutlich eine Standardeintragung durch den damaligen Importeur, da in anderen Briefen vom gleichen Importeur exakt der gleiche Text steht. Das bedeutet leider nicht, das diese Teile auch problemlos passen. Ich hatte das Glück, mir die Felgen in ET34 und ET25 ausleihen zu können. Keine der beiden passte! Der original Bremssattel hat einen runden Vorsprung im Guss, und genau an dem blieben beide hängen. Abhilfe schaffte die Umrüstung auf deutsche Bremsscheiben (Scheibe und Nabe sind ein Teil), wodurch die Radanschlussfläche je Seite ca. 5mm rausgewandert ist. Danach hat zumindest die Felge gepasst (Nachdem ich die Lenkanschläge etwas nachgestellt hatte, um die Freigängigkeit sicherzustellen).
Da ich mit 195/60 eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte (stark vergrößerter Wendekreis, schwergängige Lenkung, verschleißendes Lenkgetriebe), suchte ich nach etwas weniger Breitem. 175/70 hätte ich gerne gehabt, aber da gibt's wohl kein wirklich alltagstaugliches und bezahbares Profil mehr. Daher habe ich meinem TÜVer die Eintragung von 175/65R15 auf den 5,5J ATS in ET34 "aus dem Kreuz geleiert". Zunächst hat er mir aufgezählt, dass er am liebsten aus der Reihe 155/80 - 165/75 oder 80 - 175/70 - 185/65 - 195/60 eintragen würde. Da es für den 175/70 aber nur noch einen Anbieter gibt (VredesteinClassic oder so), und der Abrollumfang nicht so stark abweicht, hat er sein okay gegeben. Ich würde sie für einen Alltagskäfer jederzeit wieder nehmen. Aus optischen Gründen kann ich die Wahl von 195ern verstehen, würde aber die Nachteile heute nicht mehr in Kauf nehmen wollen. Ist halt Geschmacksache.
Von Mangels Felgen habe ich mehr Schlechtes als Gutes gehört: sollen häufig Höhenschläge haben und manche Prüfer würden sie kategorisch ablehnen. Viele schwören bei Radkappenfelgen auf alte deutsche Originale, werden bei Ebay häufig angeboten, haben aber mittlerweile ihren Preis.

Gruß, Sascha