Seite 1 von 1

Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2012, 16:26
von Triker
Hallo Leute,

ich bin Neu hier, komme aus Viersen und bin 47 Jahre alt! Ich habe ein Problem! Ich habe ein Trike mit einem 1,6i ACD Mexico Motor.
Jetzt habe ich festgestellt, das er Oel verliert und zwar hinter der Riemenscheibe ist alles naß!
Kann es sein, das der Simmerring undicht ist? Der Motor hat erst ca. 20.000 Kilometer drauf!

Gruß

Stefan

Re: Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2012, 17:49
von Red1600i
Hinter der Riemenscheibe? Also Keilriemenscheibe?

Dort hat der Käfer keine Dichtung, garnichts, nur eine Ölablenkscheibe und eine Rückförderschnecke... aber keine Abdichtung.

Wenn er dort raus saut, gibt es mehrere Ursachen:
- extrem schief geparkt
- Motor Entlüftung fehlerhaft, verstopft
- Maschine am Exitus, völlig verschlissene Kolben
- völlig falsches Öl, viel zu dünn
- extreme Überhitzung

Bei 20 tkm ist die Maschine vielleicht mal eingefahren, das kann's nicht sein.

Öffne den Öleinfüller, er würde massiv spritzen, wenn er ein Problem hätte. Check auch den Luftfilter, der würde einen großen Ölfleck haben.

Öldunst an der Stelle ist normal. Öldunst, aber keine Ölpfützen.

Re: Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2012, 19:49
von Airkult
Hi
Welches Öl färst du denn?Laut Betriebsanleitung bekommt der 1600i 15W40 Öl.Nicht das du zuu dünnes fährst.
Grüße Andreas

Re: Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: So 20. Mai 2012, 22:07
von morpheus611
hallo,ist doch voellig egal,was er fuer ein oel drinn hat.wir fahren seit nunmehr 50 jahren das gute alte 30 oel.vom 1200 bis typ4.daran liegt es ganz sicher nicht.
entweder wurde beim zusammenbau die vom red erwaehnte abweisscheibe falsch herum eingebaut,oder es liegt an der verchromten riemenscheibe.das haben wir oeffter erlebt.
tauschen sie mal die verchromte fuer eine weile gegen eine von der stange.dann wissen sie's.
wir hatten die vermutung,das beim verchromen die spirale womoeglich durch den galvanischen auftrag (kupfer/nickel/chrom) "flacher" wurde.wie schon gesagt,nur eine annahme.

gruss morpheus

Re: Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: Mo 21. Mai 2012, 07:18
von Triker
Hallo,

erst einmal Danke für die schnellen Antworten! Ich habe die Riemenscheibe letztes Jahr erneuert und mir eine verchromte von Hoffmann Speedster geholt und verbaut! Die alte Riemenscheibe habe ich aber echt schwer abbekommen. Das Oel läuft aber nicht im Stand aus, sonder wenn ich gefahren bin ist die Oelpfütze auf der Hängerkupplung immer größer! Aber ich werde diese Woche mal die Riemenscheibe abnehmen und mal schauen ob ich sehen kann woher das Oel kommt!

Gruß

Stefan

Re: Oel hinter der Riemenscheibe!

BeitragVerfasst: Do 31. Mai 2012, 07:28
von espresso
Hallo !
Wenn der Motor mechanisch in Ordnung ist, tippe ich auch auf zu kleinen Durchmesser der Riemenscheibe an der entspr.Stelle; oder zu flach ausgeführte Öl-Rücklaufnut. Oder zu viele Wheelies ?

espresso