Seite 1 von 1

Sportauspuff 1600i

BeitragVerfasst: Mo 16. Jul 2012, 21:21
von fluffy-admin
Hallo zusammen,

ich bin schon lange auf der Suche nach einem Sportauspuff für den 1600i. Ich möchte mich dieses Themas wieder annehmen. Da es soweit ich weiss keinen Sportauspuff für den 1600i gibt, wäre ich auch bereit, selbst etwas Hand anzulegen.

Mir gefallen an sich die CSP Super Competition Anlagen sehr gut. Nun war mein Gedanke, dass man bei den Anlage selbst zwei kleinere Kat (jeweils einen pro Zylinderlkopf) einschweissen könnte.
Hat jemand bereits einmal etwas ähnliches probiert oder zumindest die Anlage auf einen 1600i geschraubt.

Ich weiss, dass die Eintragung dann noch ein zweites Thema wird, darum geht es mir jetzt noch nicht.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Gruss Johannes

Re: Sportauspuff 1600i

BeitragVerfasst: Mo 16. Jul 2012, 21:59
von aviator
Ich weiß zwar nicht genau was Du für Ansprüche an einen "Sportauspuff" stellst aber ich finde meinen Edelstahlauspuff mit Metallträger-Kat von Kerscher schon recht gut. Zusammen mit dem entdrosselten Edelstahlsammelrohr z.B. von Manfred atmet er schon etwas freier aus und klingt auch kerniger. Das Endrohr kannst Du Dir aussuchen. Kerscher produziert das Ding extra für Dich. Eintragung bei denen im Hause möglich. Ist halt eher Originaloptik aber jedenfalls Topqualität und Du kannst die originalen Wärmetauscher behalten.

Re: Sportauspuff 1600i

BeitragVerfasst: Di 17. Jul 2012, 06:38
von hechoenmexico
ich habe die super competition anlage früher nur gefahren, auf vergaser motoren.
selbst bei nem 1300er hat man schon nen deutlichen unterschied zur serienanlage gespürt.

dort zwei kats einzusetzten sollte kein problem sein. und auch ne abnahme sollte bei einem wollenden
und kompetenten prüfer kein problem sein

Re: Sportauspuff 1600i

BeitragVerfasst: Di 17. Jul 2012, 10:23
von aviator
Hab mir die CSP Super Competition grad mal auf deren Webseite angeschaut. Sieht eht gut aus und ist auch in Edelstahl erhältlich. Würde im Vorfeld mal mit dem TÜV reden bevor Du was kaufst. Dass Du dann ein altes Heckblech mit zwei Löchern brauchst is klar,

Re: Sportauspuff 1600i

BeitragVerfasst: Di 17. Jul 2012, 12:08
von fluffy-admin
Es gibt beim Supercompetition diese beiden langen geraden Rohre, ich dachte, man könnte zwei kleine KATs evtl. hier einschrweissen. Sehr viel Platz wird trotzdem nicht sein.

Der Wagen ist zur Zeit in der Schweiz zugelassen, hier muss die Anlage nicht eingetragen sein, es ist ausreichend, die Papiere mitzuführen. Die Abgasuntersuchung muss in einer Unabhängigen Werkstatt erfolgen. Die Werte müssen also einfach stimmen.

Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich bereits den HJS Auspuff mit zwei Endrohren fahre, also das Abschlussblech bereits zwei Aussparungen hat. Das eine ist derzeit aber ein dummy, und das gefällt mir einfach nicht. Ausserdem ist der Sound der CSP Anlage unübertrefflich.

Ich habe noch eine Frage zur Vorwärmung. Diese wird nur für Vergaser Motoren benötigt, oder? Beim 1600i benötigt es nur die Version mit Heizung.