Käfer nimmt kein Gas an.. [bei warmen Motor]
Hi,
ich brauch mal euren Rat für meinen 1600i BJ97
Bislang war mein Käfer immer sehr zuverlässig weshalb ich auch kein Diagnose-Gerät habe. Bislang gings immer so
auch dank einiger Tipps von der Site.
Aktuell habe ich folgendes Problem.
Mein Käfer nimmt, sobald der Motor warm ist (Öl ca. 80°C) kein Gas mehr an. Nach erneutem einkuppeln geht es meistens wieder für einen kurzen Moment so dass ich es noch geschafft habe wieder heimzukommen
Erste Diagnose war ein ausgebrannter Zündkerzenstecker. Nach dem Tausch der Zündkerzen und des Steckers jedoch leider noch immer das gleiche Bild
Den Fehler des berühmt berüchtigten Relais mit den Leerlaufschwankungen habe ich bereits vor 6Jahren ~ 30000km durch nachlöten behoben.
Hat jemand von euch bereits ein ähnliches Phänomen gehabt. Liegt es vielleicht am Temperaturgeber ? Oder muss ggf nur das Steuergerät resetet werden. Notbetrieb ?
gruss Benno
ich brauch mal euren Rat für meinen 1600i BJ97
Bislang war mein Käfer immer sehr zuverlässig weshalb ich auch kein Diagnose-Gerät habe. Bislang gings immer so
Aktuell habe ich folgendes Problem.
Mein Käfer nimmt, sobald der Motor warm ist (Öl ca. 80°C) kein Gas mehr an. Nach erneutem einkuppeln geht es meistens wieder für einen kurzen Moment so dass ich es noch geschafft habe wieder heimzukommen
Erste Diagnose war ein ausgebrannter Zündkerzenstecker. Nach dem Tausch der Zündkerzen und des Steckers jedoch leider noch immer das gleiche Bild
Den Fehler des berühmt berüchtigten Relais mit den Leerlaufschwankungen habe ich bereits vor 6Jahren ~ 30000km durch nachlöten behoben.
Hat jemand von euch bereits ein ähnliches Phänomen gehabt. Liegt es vielleicht am Temperaturgeber ? Oder muss ggf nur das Steuergerät resetet werden. Notbetrieb ?
gruss Benno