von Red1600i » Sa 21. Jul 2012, 17:07
Es ging um einen Versuchsaufbau und der war durchaus ernst gemeint.
Ja, es ergibt eine Aufladung.
Allerdings ist sie so gering, dass das Rohr wahrscheinlich den Effekt wieder auffrisst... wobei: es war eine Aufladung im Motor von etwa 20mBar meßbar. Ich hab das mal im MotorTalk veröffentlicht... mitsamt den Meßdaten, müßte ich rauskramen. Theoretisch irgendwas um 1-2 PS.
Ich war am überlegen, sehr ernsthaft den Gebläsekasten mit dem Luftfilter zu koppeln und aerodynamisch zu verbinden und das interne Leitwerk zu verändern. Richtig ausgelegt könnten bei meinem Motor damit 50mBar rauskommen und damit rund 5PS. Nur ist das eine üble Blechschnipselei...