Seite 1 von 1

Elektronikproblem

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2012, 16:13
von onsen
Hallo zusammen,,
folgendes Problem habe ich und komme nun leider nicht mehr weiter:

Die Sicherung der Kraftstoffpumpe ist durchgebrannt. Neue eingebaut und zuvor die Lamdasonde hinten im Motorraum abgeklemmt und noch immer löst sie aus. Nun zusätzlich noch die Kraftstoffpumpe an der Pumpe selbst abgezogen...trotzdem löst diie Sicherung aus.

Nun habe ich einige Kabel erneuert, welche "schlecht" aussahen . Die Kabel von der Pumpe haben übrigens die Farbe rot/gelb und hellbraun (oder auch dunkelgelb...schlecht zu erkennen).

Nun habe ich am Stecker von der Pumpe in Richtung Relais den Widerstand gemessen und einen Wert von ca. 6 Ohm erreicht.....DAS verwirrt mich!!!

Wer kann mir da schnell und nachvollziehbar helfen??? Manfred ist ja nun leider (ihm sei´s gegönnt) im Urlaub!!!

Re: Elektronikproblem

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2012, 18:42
von Red1600i
Die Sicherung der Pumpe versorgt unter anderem auch die Lambdasonde, die Einspritzventile und auch den Zündtrafo.

Je nach Baujahr kann es hier aber auch Unterschiede geben.

Solltest du wirklich das Kabel durchgemessen haben und nur 6 Ohm real haben... Kupferpest, oxidierte Kabel, Grünspan.

Ich tippe aber auf Meßfehler. Hast du die Batterie abgeklemmt zum messen? Denn du hast damit im Widerstandsbereich Spannung gemessen... der Klassiker. 8-)

Re: Elektronikproblem

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2012, 09:55
von onsen
..Batterie und Steuergerät sind abgeklemmt. Sicherung ist übrigens auch noch draußen gewesen!!! Lambdasonde ist mir klar...deswegen hatte ich diese ja auch abgeklemmt!!!
Meiner ist BJ 1996!!! Noch weitere Tipps????