Diagnose Interface im Emsland oder Oldenburg Umgebung???

Verfasst:
Sa 29. Sep 2012, 12:29
von Sand Scorcher
Hallo
Hat jemand von euch ein Interface um ein mal die Fehler in unserem Käfer auszulesen?
Ich finde, dass der Verbrauch mit 12 Litern etwas hoch ist.
Ich komme aus dem Emsland, bin aber auch oft genug in Ol.
Hat einer von euch eventuell mal Lust einen kurzen blick über den Motor zu werfen, ob da alles noch im Lot ist?
Liebe Grüße
Re: Diagnose Interface im Emsland oder Oldenburg Umgebung???

Verfasst:
Mo 1. Okt 2012, 19:35
von BigBadWolf
Hallo Sand Scorcher,
wohne leider nicht in Deiner Nähe, aber bei erhöhtem Kraftstoffverbrauch könnte irgendwo in der Abgasanlage etwas undicht sein, ev. der Übergang Wärmetauscher-Auspuff. Wenn er da Falschluft zieht, meldet die Lambda-Sonde ständig "Gemisch zu mager" und dann wird vom Steuergerät angefettet, d.h. mehr Kraftstoff eingespritzt, als der Motor eigentlich braucht.
Das Problem ist einfach der Rückstau durch den Kat. Da halten die Dichtungen am Übergang Wärmetauscher-Auspuff so lange, wie sie eben halten und dann sucht sich das Abgas irgendwann einen Weg ins Freie und dann zieht er Falschluft...
Hatte das Problem bei meinem 1600i des öfteren, immer wieder Wärmetauscher gewechselt und/oder mit neuen Dichtungen montiert, zwischendurch sogar mit den "guten alten Asbestdichtungen", aber gebracht hat es immer nur eine Zeitlang etwas. Käfer mit Kat ist, von der Steuerersparnis abgesehen, einfach Bullshit! Habe das Problem dann mit Flanschplatten an Wärmetauschern und Auspuff einigermaßen in den Griff bekommen, aber jetzt zieht er am Auslass 4. Zylinder Falschluft...
Viel Erfolg bei der Fehlersuche & Gruß aus dem Elsass,
Peter
Re: Diagnose Interface im Emsland oder Oldenburg Umgebung???

Verfasst:
Di 2. Okt 2012, 10:02
von siegfried41
Auf Manfreds Seite sind die Leute gekennzeichnet, die über ein solches Gerät verfügen.
Siegfried
Siehe hier, alle mit einem oder zwei roten Sternen neben der PLZ
http://www.1600i.de/1600i-register/region.html