Seite 1 von 1

Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 20:11
von klaus
Hallo,

jetzt habe ich aber mal ein richtiges Problem.

Heute die Fahrertür eingebaut und muuste feststellen das sie nicht zugeht.Habe oben einen spalt von über1cm.Gleich mal versucht noch ein wenig zu verstellen,alles ausgenutzt was geht.Aber immer noch so viel spalt.
Ich mußte ja das unter Teil an der A-Säule rausschneiden weil alles verfault war.Musste auch dieses Scharnier wegmachen.

Jetzt ist guter RAT teuer was ich machen soll.Also so einfach lässt sich dieses Problem nicht beheben,sag ich mal.
Hat jemand eine Idee was mach ich machen kann ???

gruss Klaus

Bild von dem neuem eingebauten Teil

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Sa 27. Okt 2012, 23:27
von KaBe
Hi!

Hm, dass hört sich nicht gut an. Wenn ich mir so das zweite Bild ansehe, dann sieht es auch aus als wäre da ein ganz leichter Knick, wenn das so ist, kann die Tür wohl nicht richtig passen. Schlimmstenfalls musst du noch mal trennen und neu versuchen?
KaBe

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: So 28. Okt 2012, 17:35
von Hubertus
Hallo Klaus,
wenn die Tür oben 1 cm spalt hat, und unten einigermaßen passt kannst du hinter das obige Scharnier ein Blech einschieben was zwischen Scharnier-anlagefläche und Türscharnier passt.
So gefertigt, das drei Löcher vorhanden sind für die Schrauben.
Das Blech oder der ein zweites schön mit Rostgrundierung behandeln und alles mit Fett einstreichen!
Also vier bis 7mm Spalt bei den Mex-Käfern ist keine seltenheit, aber mit einen oder zwei Blechen kann man Spaltmaße zwischen Tür und Seitenteil einigermaßen ausgleichen.
Mein 1600i von Baujahr 93 hat auf der Beifahrerseite oben 8mm und unten 4mm ab Werk !

Hubertus

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 08:23
von hechoenmexico
mach doch mal ein bild von der eingebauten tür und dem spalt.

bei so ner op sollte man natürlich die tür zwischendurch mal anpassen..

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 18:30
von klaus
Schon klar das ich das hätte zwischendurch mal anpassen hätte sollen.Aber wenn ich vorher vom altem Teil Maß nehem,denke ich das es passen müsste.Naja,passt eben nicht.Hinterher ist man immer schlauer.
Ich werde mal versuchen an dem unteren Scharnier dahinter etwas zu unterlegen.Vielleicht hilft das ? Odewrhat jemand noch eine andere Idee.Alles wieder rausschneiden kommt nicht in Frage.

gruss Klaus

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Mo 29. Okt 2012, 21:30
von ruebiracer
Hi Klaus,

wie beschrieben würde ich auch ein 1-2mm starkes Blech machen,
das unter die das Scharnier gelegt wird.
Das Blech muss aber unter das untere Scharnier, sonst kommt die Tür nicht hoch.
Und Du musst dabei das Spaltmaß zur B-Säule Kontrollieren, dass es nicht zu eng wird!

Probiers mal aus,
und mach dann nochmal ein Bild für uns!

Gruß und
viel Glück schonmal,
Matthias

Re: Fahrertür schief

BeitragVerfasst: Di 30. Okt 2012, 07:41
von hechoenmexico
ach wie doof..

über die länge der tür machen sich natürlich schon 1mm oder 2mm bemerkbar.
ich würde mal das scharnier an die tür anbauen und die schrauben nur locker an der a-säule rein drehen.
dann die tür schließen und mal schauen wie viel du unterfüttern musst. oder die grobe methode...ein stück
hartholz am scharnier anlegen und mit nem ganz grossen hammer richten. machmal darf man beim karosseriebau
nicht zimperlich sein.. : )