Seite 1 von 1

Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2012, 23:14
von KaeferRalle
hi, gestern hat sich mit einem lauten "klack" irgendwas von der kupplung verabschiedet?! ... gänge lassen sich jetzt nur noch einlegen wenn der motor aus ist.. schalten während der fahrt ist nicht mehr ... die kupplung lässt sich noch treten.. hat aber keinen nutzen mehr... falls es das kupplungsseil sein sollte. ist das schwierig zu tauschen (ohne hebebühne). gibt es dazu eine frei zugängliche anleitung? cu ralph

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Fr 9. Nov 2012, 23:55
von Airkult
Hi
Mir ist genau das gleich vor ein paar Wochen auch passiert :(Plötzlich hatte ich ein komisches Gefühl im Kupplungsbein-so weich irgendwie.Und ich hatte so gut wie kein Kupplungsspiel mehr.Soll heißen wenn ich die Kupplung kommen ließ war nach ein paar Zentimetern schon eingekuppelt.Mein Seil war gelängt,fast durch. Hab das Seil ohne Hebebühne erneuert.Rad hinten links,und den Schlauch von der Heizbirne abnehmen.Dann kommst du an die Einstelll Flügelmutter vom Zug.
Etwas fummelig war es die Pedalerie aus und wieder einzubauen.Obwohl es nur 2 Schrauben sind.Aber mit etwas Ruhe klappt das.Ggf den Fahrersitz ausbauen.Dann hast du mehr Platz(mach ich nächstes mal)
Bei Fragen einfach noch mal melden.
Grüße Andreas

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2012, 12:39
von KaeferRalle
vielen dank schonmal für die schnelle antwort.. werde berichten, wie es gelaufen ist ....

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2012, 21:22
von guido
Während der Fahrt ohne Kupplung schalten geht schon. Die Drehzahl muss halt passen. Hochschalten ist eigentlich nicht schwierig. Anfahren: 2. Gang einlegen und Anlasser betätigen. Vor dem Anhalten Gang rausnehmen. Austausch des Seiles ging eigentlich. Kann mich aber an Details nicht erinnern

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Sa 10. Nov 2012, 22:40
von KaBe
Hallo, war bei meinem 1600i genauso. Das Seil reißt langsam Litze für Litze. Man stellt halt immer nach und wundert sich. Irgendwann vorher hatte ich einen Ruck im Pedal und ein Geräusch gehört, mir aber nichts gedacht. Mit Verlauf, der Wechsel des Seils ist eine "scheiß" Arbeit. Hol dir ne Kiste Bier dazu und mach das in Ruhe. Leicht angetrunken ging es mir am 3. Tag leicht von der Hand.

Man muss den Dorn der in den HBZ geht übrigens entfernen sonst geht es nicht. KaBe

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: So 11. Nov 2012, 06:34
von hechoenmexico
das seil zu wechseln ist nun wirklich nix großes. etwas fummelig an der pedalerie vielleicht
aber sonst... und der dorn vom bremspedal muß auf keinen fall abgenommen werden, wenn du die pedalerie
löst baumelt der eh am pedal.

Re: Kupplungsseil gerissen ?

BeitragVerfasst: Mo 12. Nov 2012, 22:03
von KaBe
hechoenmexico hat geschrieben:das seil zu wechseln ist nun wirklich nix großes. etwas fummelig an der pedalerie vielleicht
aber sonst... und der dorn vom bremspedal muß auf keinen fall abgenommen werden, wenn du die pedalerie
löst baumelt der eh am pedal.


Hallo, ja der Baumelt an der Pedalier und abgeschraubst bekommst du die Pedalerie auch mit Dorn, aber wenn der Dorn noch auf der Pedaliere ist, bekommst du diese nicht angeschraubt. Also Sicherungsblech entfernen und Dorn abnehmen. Dann Pedalerie montieren. Dorn rein und Sicherungsbelch drüber, fertig. Aber es gibt, je nachdem was für ein HBZ montiert ist, verschieden lange Dorne, vielleicht liegt es daran, dass es bei dir wie du es beschrieben hast funktioniert. KaBe