Seite 1 von 3

Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 11:22
von klaus
hallo,

ich würde gerne wieder das Originale Lenkrad drinn haben.
Habe gestern mal dieses alte ausgebaut und versucht das Originale drauf zu machen.Ging leider nicht ganz drauf,weil diese Innenbuchse zu klein ist,mache ich sie raus ist es zu gross.Ich kann mir nicht vorstellen das dieses Lenkrad so mal drauf gewesen ist.Bekommt man so eine grössere Innenbuchse irgendwo her? ( Ich habs mal auf den Bild markiert )

gruss Klaus

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: So 9. Dez 2012, 12:36
von Red1600i
Es gibt eine grobe alte Verzahnung, eine feinere der 70er Jahre und Mexe... und die Golf2 Verzahnung der 1600i. Letztere ist eine feinverzahnte Lenksäule mit dem Golf Adapter. Entfernt man den Adapter, können feinverzahnte Lenkräder der Ahnen verbaut werden.

Den Adapter zu besorgen, dürfte nicht einfach sein. Er dürfte aber ziemlich oft noch irgendwo rumliegen. Ich habe ihn bestimmt auch noch irgendwo rumfliegen... bloß wo?

Mach mal genaue Bilder deiner Säule und des Wunschlenkrades.

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2012, 11:06
von Hubertus
Hallo Klaus,
die 26mm Adapterhülse gibt /gab es bei VW mal für 8,20 Euro.
Die Ersatzteilnummer ist weil auch im Golf 3 verbaut:191 419 514 A.
Vieleicht hilft dir das weiter beim suchen.
Noch was:Schau dir bei Manfred seiner Seite 1600i mal unter Tipps an :Wechseln des Tachoglases.
Man sieht bei dir wie blind deine Scheibe schon ist, wenn du kein altes Käfertacho hast zum umbauen kannst du es auch so machen.
Bau dein Tacho aus,schwarzen Tachorand abnehmen, die Kunststoffscheibe rausnehmen und ausmessen(dicke ,durchmesser)
Dann zum Glaser um die Ecke,und zwei Scheiben anfertigen lassen weil bei 4mm glasstärke die erforderliche Dicke nicht erreicht wird.
Sag dem Glaser aber nicht,dass du damit ein Tacho bestücken willst ! Sondern das die Scheiben für ein rundes Wetterbarometer sind....
Sonst sagt er dir das Fensterglas für Autos nicht erlaubt sind, Splitterbildung beim Unfall !
Das muss jetzt jeder mit sich selbst ausmachen,ich hab aber so bei meinem 1600i ein tolles Tachobild.

gruss Hubertus

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 18:03
von klaus
Red1600i hat geschrieben:Es gibt eine grobe alte Verzahnung, eine feinere der 70er Jahre und Mexe... und die Golf2 Verzahnung der 1600i. Letztere ist eine feinverzahnte Lenksäule mit dem Golf Adapter. Entfernt man den Adapter, können feinverzahnte Lenkräder der Ahnen verbaut werden.

Den Adapter zu besorgen, dürfte nicht einfach sein. Er dürfte aber ziemlich oft noch irgendwo rumliegen. Ich habe ihn bestimmt auch noch irgendwo rumfliegen... bloß wo?

Mach mal genaue Bilder deiner Säule und des Wunschlenkrades.


habe mal ein paar Bilder gemacht von der Säule.Einmal mit Adapter und einmal ohne Adapter.Dieser Adapter geht nich weiter auf die Säuler drauf,der müsste eigentlich einen größeren Innendurchmesser haben.
Und natürlich auch vom Wunschlenkrad.

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 18:42
von 5er-Spaß
Das sieht doch soweit alles richtig aus. Mutter ansetzten und anziehen, dann zieht die Hülse sich schon. Oder aber es steht Zahn auf Zahn bzw. Riefe auf Riefe. Also mit Gefühl.

Ich wäre aber froh gewesen, wenn ich die Hülse nicht hätte wieder benutzen müssen.
Aber leider hab ich rechtzeitig vorm TÜV Termin kein anderes Lenkrad mit Papiere bekommen.
Gruß Michael

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 20:21
von Käfer-Kalle
Hallo Klaus,

schau mal im 1600i Register unter http://www.1600i.de/1600i-mechanik/lenk ... l#Abziehen
Da ist der Adapter und naja, der umgekehrte Weg, also das Abziehen, bestens beschrieben. Sind auch gute Fotos dabei.

In jedem Fall sitzt der Adapter stramm drauf.

Viel Erfolg! Käfer-Kalle

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Mi 12. Dez 2012, 20:57
von klaus
Na gut,dann werde ich das mal versuchen.

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 10:05
von EA_KäferAlbi
Red1600i hat geschrieben:Es gibt eine grobe alte Verzahnung, eine feinere der 70er Jahre und Mexe... und die Golf2 Verzahnung der 1600i. Letztere ist eine feinverzahnte Lenksäule mit dem Golf Adapter. Entfernt man den Adapter, können feinverzahnte Lenkräder der Ahnen verbaut werden.

Den Adapter zu besorgen, dürfte nicht einfach sein. Er dürfte aber ziemlich oft noch irgendwo rumliegen. Ich habe ihn bestimmt auch noch irgendwo rumfliegen... bloß wo?

Mach mal genaue Bilder deiner Säule und des Wunschlenkrades.

Aha, dann will ich das nur mal kurz für mich klarstellen. Das Golf 2 Lenkrad an meinem 1600i sitzt auf einem Adapter, welcher wiederum auf einer feinverzahnten Lenksäule sitzt. Diesen Adapter kann man einfach so entfernen? Weil besonders schön finde ich das Golf 2 Lenkrad ehrlich gesagt nicht ;). Das alte Vierspeichenlenkrad finde ich ganz nett...
http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-1200-13 ... 2a26e844ae
Würde das passen? (Also ohne Golf-Adapter)
Ab welchem Baujahr kamen die feinverzahnten Lenkräder? Bei den eBay-Auktionen steht leider nur selten was über Baujahr oder Verzahnung dabei...

mfg
Albi

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 11:27
von Red1600i
Der Adapter ist nur aufgepresst, den kriegst du mit einem guten Abzieher runter.

Das Lenkrad aus Ebay müßte feine Verzahnung haben und direkt auf die 1600i Säule passen, keine weitere Änderung nötig.

Re: Lenkrad wechseln

BeitragVerfasst: Di 18. Dez 2012, 12:23
von EA_KäferAlbi
Red1600i hat geschrieben:Der Adapter ist nur aufgepresst, den kriegst du mit einem guten Abzieher runter.

Hm, da hörts bei mir schon wieder auf :D. Wie sieht dieser Abzieher aus? Kann man den sich irgendwo ausleihen? Oder gehts auch ohne Abzieher?