Seite 1 von 1

Läuft nicht auf allen Zylindern wenn Motor warm wird

BeitragVerfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:21
von Markus
Hallo ich habe immer noch ein Problem mit meinem Käfer irgendwie will er nicht so wie ich. Also Problem ist folgendes
Wenn Mann ihn kalt startet läuft er schön und sauber zieht sauber die drehzahl hoch passt.
Sobald er betriebstemperatur hat oder warm ist fängt er an unsauber zu laufen nimmt das Gas schlecht an stottert usw.
Wenn Mann ihn wieder abkùhlen lässt geht er wieder bis er warm ist. Komisch oder.
Gemacht habe ich bis jetzt fehlerspeicher gelöscht, Zündkerzen neu, zündspule neu, Verteiler und Läufer sind meiner Meinung nach ok und auch der hellgelber verrichtet seinen Dienst so wie er soll.

Was kann die Ursache sein ich komm nicht wirklich weiter hab ihr vielleicht einen tip.
Software hab ich leider nur wbh diag und vcds light also nix mit Vollversion und EKG ...Fehler löschen geht.
Hab auch schon den Klr abgeklemmt an dem liegst auch nicht. Wobei der auch nicht wirklich taktet wenn der Motor Temperatur hat sondern bläst immer Luft ein..
Ich weiß nimmer weiter langsam nervt mich der Bug.
Relais 30 hab ich auch schon nachgelötet leider war des auch nicht der Fehler .


Gruß aus München
Markus

Re: Läuft nicht auf allen Zylindern wenn Motor warm wird

BeitragVerfasst: Sa 15. Dez 2012, 09:47
von Red1600i
Wenn das Ventil dauernd Luft einbläst, läuft er zu fett.

Wenn er kalt gut läuft, warm aber nicht, deutet das auf einen Gemischfehler hin. Kalt läuft der 1600i mit etwa Lambda 0,7x. Bekommt er das auch warm, bekommt er Aussetzer, die Kerzen saufen ab. Riech mal an den Kerzen... stinkt er nach Sprit, sind sie nass?

Ursache ist gern der Temperaturgeber am linken Kopf... oder ein undichter Auspuff. Den Geber findest du im Fehlerspeicher, den Auspuff über schwarzen Rost.

Re: Läuft nicht auf allen Zylindern wenn Motor warm wird

BeitragVerfasst: Fr 11. Jan 2013, 23:17
von Markus
So der Fehler scheint gefunden Käferl fährt wieder schön, Übeltäter war die lamdasonde hat nicht mehr oder falsch geregelt. Denn wenn er schlecht gelaufen ist und Mann zwar bremsenreiniger in Luftfilter gekippt hat hat er sich erholt und der Motor ist schön gelaufen soll heißen lamdasonde meldet Gemisch zu mager anfetten.
Mit der neuen lamdasonde funktioniert alles wieder Super.
Bin froh das ich endlich den Fehler gefunden habe.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen achja lamdasonde war nicht im fehlerspeicher abgelegt.

Gruß Markus