Alarmanlage

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Alarmanlage

Beitragvon Airkult » Mo 7. Jan 2013, 21:57

Hallo zusammen
Bitte nicht lachen!
Aber:Ich habe mir für meinen 1600i eine Alarmanlage organisiert.Komplett (Steuergerät)mit 2 Handsendern.Vom hören-sagen habe ich erfahren das die Dinger sehr unzuverlässig sind. :(
Entweder springt der Wagen nicht an,Oder die Hupe plärrt los ohne das jemand dem Auto ans Leder will ;)
Die meisten haben die Dinger ja angeblich ausgebaut.Ich hätte aber gerne eine drin.
Gibts wohl eine Funktionsanleitung für die Anlage?Gefunden hab ich im Internet bislang nichts.Habt ihr ne Idee oder Erfahrungsberichte.
Der Käfer läuft mit der "Brücke" am Sockel bislang ohne Probleme.Hoffe auch demnächst :D

Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Alarmanlage

Beitragvon 1303City » Di 8. Jan 2013, 08:27

Hallo,

wenn du das Relais, und die beiden Handsender hast, nur noch 2 frische Batterien in die Handsender, Brücke am Relaisträger rausnehmen, aber merken, wo die gesessen hat, Ararmmodul einsetzen, und los gehts....

Im Motorraum ist die Alarmhupe verbaut, wenn nicht, sollten oben rechts (von hinten gesehen) 2 Kabel rumbaumeln.

Überwacht werden bei meinem 1600i nur die Türen, nicht der Kofferraum oder Motorraum.

Deine Autobatterie sollte vollgeladen sein, denn wenn sie zu schwach ist, bricht die Spannung der Batterie beim Starten des Anlassers zusammen, und der Alarm geht los. Dann den blauen Knopf auf der Fernbedienung drücken, und dann sollte der Alram ausgehen.

Viel Spass....

Meine Alarmanlage ist noch drin, und voll funktionstüchtig, nur die Hupe hab ich rausgenommen.

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Alarmanlage

Beitragvon Airkult » So 13. Jan 2013, 20:29

Hi 1303 City
Danke für die Info.
Hupt denn der Wagen nur oder gehen auch die Blinker an wenn die Anlage ausgelöst wird?Bzw.Springt der Wagen bei eingeschalteter Anlage erst gar nicht an?Und woher weiß ich wann die Alarmanlage "scharf" ist?
Also Auto abschließen,blauen Knopf drücken und dann?Piept der beim einschalten irgendwie?
Fragen über Fragen ;)
Grüße Andreas
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Alarmanlage

Beitragvon KaBe » Mo 14. Jan 2013, 09:07

Hi!

Find ich ja witzig, ich bin froh das ich das Alarmmodul in meinem 1600i entfernt habe. Seit dem keine leere Batterie mehr.....:-)

Aber wenn du unbedingt möchtest..:-)

Er Hubt und blinkt und startet natürlich nicht, wenn die Anlage auslöst. Und natürlich so lange bis die Batterie leer ist..:-)
KaBee
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Alarmanlage

Beitragvon hannes » Fr 18. Jan 2013, 14:54

hallo,
seit ich die Alarmanlage aus meinem 1600i ausgebaut habe habe ich auch keine Störungen mehr,
und dazu hab ich noch nen Manfredtschip dran,
damit ist alles i O
nun muß ichnur noch die Hochspannungsteile tauschen / startschwirigkeiten

gruß
Hannes
hannes
 
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Sep 2011, 08:14
Wohnort: A-5020 Salzburg pezoltgasse25

Re: Alarmanlage

Beitragvon Airkult » Fr 18. Jan 2013, 22:15

Hallo
Danke für eure Meinungen.Ja,ich weiß,fast alle 1600i's sind ohne Alarmanlage unterwegs.Aber die dinger müssen ja irgendwann funktioniert haben.Hätte gerne eben wieder alles verbaut was drin war .
Werde sehen wie es läuft oder auch nicht ;)
Schreibe dann eine Info.
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Alarmanlage

Beitragvon hannes » Do 24. Jan 2013, 11:52

Airkult hat geschrieben:Hallo
Danke für eure Meinungen.Ja,ich weiß,fast alle 1600i's sind ohne Alarmanlage unterwegs.Aber die dinger müssen ja irgendwann funktioniert haben.Hätte gerne eben wieder alles verbaut was drin war .
Werde sehen wie es läuft oder auch nicht ;)
Schreibe dann eine Info.
Grüße Airkult


Hallo,
habe im laufe der Zeit, nachdem meiner nach 500 km die ersten Zocken machte und auf der Autobahn sich vehement weigerte
seine ihm anbefohlenen Dinste zu verrichten, herausgefunden daß die Störungen schon werkseitg durch nichtdeutsche Verarbeitungsqualität verursacht wurden, so war angebich unter dem Alarmmodul mit einer Brücke die Alarmanlage von Werk aus
nicht in Funktion, weil alles die ich ausgetauscht habe hatten kalte Lötstellen, auch das Modul welches ich entfernt habe
Gruß Hannes
hannes
 
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Sep 2011, 08:14
Wohnort: A-5020 Salzburg pezoltgasse25

Re: Alarmanlage

Beitragvon 1303City » Do 24. Jan 2013, 13:26

Hallo

also in meinem 1600i von 1996 verrichtet die Alarmanlage immer noch
störungsfrei ihre Dienste.
Nur letzes Jahr musszen die Batterien der Fernbedienung
zum ersten Mal erneuert werden.

Gruss 1303city
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Alarmanlage

Beitragvon ruebiracer » Do 24. Jan 2013, 19:46

Ich hab Sie auch nicht mehr in Funktion,
war vom Vorbesitzer schon abgeklemmt.
Vielleicht werd ich Sie aber mal nach Manfreds Anleitung nachlöten und ausprobieren, der Originalität halber.
Mein Klubkollege hat Sie auch drin, und es funktioniert. :mrgreen:

Viel Erfolg!
ruebiracer
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:59

Re: Alarmanlage

Beitragvon Red1600i » Fr 25. Jan 2013, 14:02

Dito... meine funktioniert auch. Allerdings checke ich solche Sachen regelmäßig und nachgelötet habe ich alle Sachen...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron