von Hubertus » Mo 4. Feb 2013, 14:59
Hallo Sprengmeister,
deim Loch ist nur das Ende der Fahnenstange,denn im ganzen Schweller wird der Rost von vorne bis hinten vorhanden sein.
Klopfe den Schweller auf der anderen Seite auch mal ab, ob der nicht genauso durch ist....
bei mir waren beide Warmluftkanäle komplett durch, da bot es sich an, den Aufbau abzuheben zwecks einfacheren Austausch.
Abheben der Karosse:
Hebebühne und trockenen Stellplatz daneben vorrausgesetzt.
Tank ausbauen/Benzinpumpe vorsichtig trennen /zwei Schrauben vom Aufbau auf der Vorderachse abschrauben/ Lenksäule an der Hardyscheibe lösen/alle Sitze und die Rückbank raus/Schrauben M8 unter der Rückbank am Aufbaublechrand lösen / Elektrik trennen/unter dem Wagen die Heizschläuche trennen/unter dem Bodenblech die umlaufenden M8 mit Unterlegscheiben lösen/in den hinteren Radläufen jeweils die Aufbauschraube lösen/Stabilisator trennen an den Achsen / Motorelektrik abklemmen/Benzinschlauch zum Motor lösen/Schlauch zum Aktivkohlepott lösen......
Beide Türen ausbauen,und die Schlossfallen auch ab.Zwei alte Schlossfallen anschrauben und von einer Schrottür die ab geflexten Scharniere jeweils unten eins anschrauben,dann Winkeleisen zuschneiden das oben an der alten Schlossfalle anliegt quer runter am alten Scharnier zum Anliegen kommt.So alles verschweissen damit der Aufbau beim raustrennen des betreffenen Warmluftkanals nicht verzieht ! Jetzt kannst du den Wagen auf der Hebebühne hochfahren,den Aufbau mit zwei dicken Holzbalken und vier Blechfässern auf deine gewünschte Höhe aufbocken,die Bühne langsam runterlassen und das Fahrgestell nach hinten wegrollen....soll ich weiterschreiben,oder hast du schon genug..?! Hubertus