Hallo,
habe eben meinen 1600i 95er von Zuhaus in die Werkstatt zurück gefahren.
Vorher musste ich noch tanken, laut anzeige war der Tank noch halb voll. Müsste auch stimmen so. Hatte vorher vollgetankt und bin 250+~ Kilometer nachhause gefahren mit dem Wagen.
Also zack Pistole rein in den Tank und los, allerdings hats immer wieder klack gemacht und die Pistole hörte auf zu befüllen. Wieder gedrückt wieder klack, also Pistole raus und das Benzin stand etwas und ist dann langsam reingeflossen.
Mit Pausen hab ich dann ca. Sprit für 10 EUro in den Tank bekommen.
Jemand eine Idee was da los ist?
Dann gings los auf die Autobahn, nasse Fahrbahn -> schön das Wasser auf die Scheibe bekommen, also Wischer an. Der Linkewischer zuckte kurz und dann tat sich garnichts mehr... Scheibenwischer-Motor defekt?
Nach ca. 15-20 Kilometern hat es verbrannt gerochen, allerdings nicht nach Sprit oder Plastik sondern so als wie wenn man Papier verbrennt? War das der kleine Motor vom Wischer oder was könnte hier passiert sein?
Konnte den Wagen ohne Probleme weiter fahren bis zur Werkstatt Halle.
Kraetzer
