Seite 1 von 3

Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 21:04
von KaBe
Hallo,

mein 1600i hat wohl ein ernstes Problem. Ich hatte ja die Kupplung gewechselt und einige andere Sachen erledigt.

Nachdem ich den Motor wieder eingebaut hatte, habe ich natürlich sofort einen Probelauf gemacht. Er sprang an und lief ohne Probleme. Dann habe ich in den letzten Tagen den ganzen miesen Kleinkram erledigt, Heizzug, Gaszug usw. naja was halt alles dazugehört, und gerade die kleinen Sachen kosten ja immer viel Zeit....

Nun wollte ich heute den Motor wieder starten...und nichts.

Wenn man den Schlüssel auf Zündung dreht kommt dieses Summen sssssssst das ist ja wohl die Benzinpumpe die Anläuft, wenn ich dann starte klackt es laut, daher der Anlasser spurt ein und das war es dann, nichts weiter....springt nicht an.
Ich habe den üblen Verdacht das Steuergerät ist abgeraucht...:-(

Natürlich habe ich sofort das Relais Nr. 30 gewechselt. Aber kein Erfolg.

Wie sieht das eigentlich mit der Alarmanlage aus? Es ist der 1600i von 1995 dieser hat noch die Alarmanlage mit Schlüssel an der Seite. Die habe ich vorgestern mal ausprobiert. Also eingeschaltet und die Tür geöffnet. Dann hat er gehupt in Intervallen.

Danach habe ich den Motor aber nicht gleich wieder ausprobiert.

Wie macht sich eine aktivierte Alarmanlage bemerkbar? Die Benzinpumpe und der Anlasser dürften dann doch gar nicht anlaufen?!

Was soll ich tun? Ein Steuegerät auf Verdacht für EUR 300 kaufen?

Ansonsten wird der Anlasser über Relais gesteuert. Dieses Relais klackt auch wenn ich starte. Ich glaube nicht, dass es daran liegt.

Ansonsten hatte ich noch das Kabel in den Diagnosestecker gesteckt zum Interface. Siehe einen anderen Thread von mir.

Der Motor dreht durch, wenn ich am Keilriemen drehen. Die Benzinschläuche sind richtig drauf. Was mich wundert, dass der Anlasser den Motor gar nicht durchdreht, so wie bei den Vergasermotoren. Ist das normal, wenn das Steuergerät defekt ist? Wird der Anlasser auch vom Steuergerät gesteuert?

Das blöde ist, dass ich den Wagen ja so gar nicht in eine Werkstatt bekomme, so ein Mist aber auch

Bin jetzt ziemlich ratlos, hat alles so gut geklappt und nun das...:-(

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 21:15
von ruebiracer
Hey Kabe,
ich würde mal tippen, dass Deine Batterie leer ist. ;)
Wenn der Anlasser klackt aber nicht durchdreht, dann kriegt er zuwenig Saft.
Das ist beim 1600i genauso wie bei jedem anderen Käfer, da funkt das Steuergerät nicht dazwischen.

Probiers mal mit Starthilfe oder lade die Batterie mal auf.

Der Anlasser hat sich bestimmt nicht über Nacht verabschiedet...

Viel Erfolg,
Matthias

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 21:18
von KaBe
Hi!

Matthias, danke für den TIpp, aber die Batterie war und ist definitiv geladen, da diese IMMER am Trainer/Ladegerät hängt, wenn ich nicht in der Garage bin. Der Käfer steht noch aufgebock und die Reifen sind nicht dranne, schön wäre es gewesen....

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 21:32
von 1303City
ganr raus....oder handbremse lösen

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Di 23. Aug 2011, 21:36
von Andre´
Mach dich nicht so verrückt.
Dein Steuergerät hat damit nix zu tun.

Der Anlasser hakt ganz gerne mal, hat meiner auch schon gemacht.
Dann einfach mal ausbauen und den beweglichen Teile bzw. Freilauf fetten.
Schau mal auf 1600i nach,da steht glaub ich auch was zum thema Anlasser.

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 06:57
von KaBe
Hallo, der Anlasser ist auch Nigelnagelneu und von Bosch.

Ich werde heute abend mal das Relais für den Anlasser wechseln und den Fehlerspeicher versuchen auszulesen. Wenn das nicht geht, dann wird das Steuergerät ja keinen Mucks mehr von sich geben.
KaBe

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:06
von 1303City
Hallo,

hast du den Anlasser gewechselt während der Motor ausgebaut war?

Dann löse nochmal die Befestigungsschrauben des Anlassers, und verändere ein wenig seine Position, dann wieder festschrauben.

Kann sein, dass er wein wenig verkantet sitzt.

Gruss 1303city

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 07:20
von KaBe
Hallo,

Habe ich gestern bereits getan, also den Anlasser etwas gelöst usw.

Beim drehen des Zündschlüssels leuchten beide roten Leuchten, es summt (Benzinpumpe), dann macht es Klack und das war es.

Ich habe gerade im Stromlaufplan gesehen, dass es sehr Wohl eine Verbindung zwischen Steuergerät und Anlasser gibt. Des weiteren soll der Anlasser mit dem Türkontaktschalter in der Beifahrertür verbunden sein (Tipps, Startschwierigkeiten, Übersicht Schaltplan Anlasser). Was soll das?

KaBe

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:01
von Andre´
Dann ziehe das Alarm-Modul aus dem Sicherungskasten und sieh mal auf 1600i nach, da ist eine Beschreibung wie man die nötigen Anschlüsse zum Starten überbrückt....
Dann weist du ob es an der Alarmanlage liegt.

Re: Springt nicht mehr an ernstes Problem

BeitragVerfasst: Mi 24. Aug 2011, 09:03
von 1303City
Ich befürchte der Anlasser ist defekt, oder es ist der Falsche.

Also wenns am Anlasser klackt, dann sollte der Anlasser danach auch den Motor durchdrehen.

Anlasser ausbauen...und "trocken" prüfen....

Batterie nehmen, Starthilfekabel...und dann testen.