Seite 1 von 1

Tausendmal im web! Häuschen von der Bodengruppe trennen!

BeitragVerfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:16
von maddin
Hallo Zusammne,

nach langem Stillstand will/muss ich an meinem Mex weitermachen.

Das Thema Häußchen abnehmen - es gibt ja zig Beiträge herzu im Netz, mit für und wieder, usw.
Man liest fünf Beträge und hat minumum die doppelte Anzahl an Tipps und Anregungen von Befürwortern und Bedenkenträgern.

Ich denke ich werde die Karosserie/Häuschen von der Bodengruppe trennen,trotz eingebautem Motor und ohne Verstebungen!
Ich habe auch keinen fundierten Beitrag gefunden der mir "klippundklar" davon abrät das Häuschen ohne Verstebungen in den Türauschnitten, abzunehmen.

Möchte hieer die letzte Chnace nutzen, von euch den Rat zu bekommen doch eine Vertstebung einzusetzen.
Ich bin überzeugt das dies nicht nötig ist, wenn man die Karosserie "vernünftig" lagert / absetzt.

Wie seht ihr das.

Kleine Anmekung, ich möchte keine Schweller/Warmluftkanäle ersetzzen oder ähnliches. Habe eher die Korrosion an den Endspritzen und vor allem am Vorderwagen/Reserveradwanne, etc.
Gruß Maddin

Re: Tausendmal im web! Häuschen von der Bodengruppe trennen!

BeitragVerfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:20
von Red1600i
Solange der Schweller nicht abgetrennt wird, gibt es keine Notwendigkeit irgendwas versteifen zu müssen.

Schraube es runter und lagere es auf einer ebenen Fläche, es wird nichts passieren.

Nur wenn du die Schweller öffnest, dann muss es verstrebt werden, denn dann federt es auseinander.

Denk nur mal ans VW Werk: dort wurde die Karosse an den Aufnahmen an der A-Säule und den hinteren Endspitzen transportiert und auch verheiratet. Und ist da was passiert? Nein, nix passiert.

Oder wenn du eine neue Karosse von VW gekauft hast? Nein, die kam auf einer großen Holzpalette aus Mexico... auch nix passiert.

Re: Tausendmal im web! Häuschen von der Bodengruppe trennen!

BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 09:10
von Hubertus
Hallo Maddin,
wenn du nur die Endspitzen und die Reserveradwanne reparierst, bockst du den Wagen komplett auf vier Metallböcke auf,

nimmst die Räder ab und gut.

Das sollte reichen, um an die Arbeitsstellen ran zu kommen.

Was Red schon sagte, versteifen der Karrosse nur notwendig bei Warmluftkanalwechsel.

Warum sollte man sich mehr Arbeit machen als nötig?!

Hubertus

Re: Tausendmal im web! Häuschen von der Bodengruppe trennen!

BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 12:51
von maddin
Hallo Red,

vielen Dank für die Bestätigung!

Hallo Hubertus,

Dir auch danke!....hmm, mit meinem offenen Stellen muss ich schon relativieren, die genannten Stellen sind an der Karosserie, jedoch finden sich ein paar Stellen an der Bodengruppe im Bereich der Anschraubkante zur Karosserie.
Auch im Bereich Durchlass des Warmluftkanals, quasi Rückwand/Anschraubkante Korosserie sind Dinge zu schweissen, da kommt man bei eingebauter Hi.- Achse und verbauter Bodengruppe schlecht "ran"!
Gruß Maddin

Re: Tausendmal im web! Häuschen von der Bodengruppe trennen!

BeitragVerfasst: Do 21. Feb 2013, 13:38
von Hubertus
Hy Maddin,

so wie ich die Arbeiten kenne,wirst du bei deinen Käferchen die schlafenden Hunde wecken....

Versteife dieTürausschnitte, und wechsle einen nach den anderen Kanal komplett aus.

Das ist wirklich eine heidenarbeit....aber Nägel mit Köpfen!

Es sei denn,man macht Zeitwert gerechte reparatur für knapp zwei Jahre...

Hubertus