Seite 1 von 2

Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 13:58
von eismarco
Wer kommt aus der Nähe von Magdeburg und kann mir helfen mein Steuergerät auszulesen?

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 14:51
von Airkult
Hallo
Falls ich niemand findet der dein Steuergerät auslesen kann,kannst du auch zu deinem VW Händler um die Ecke gehen.Das wird evtl. etwas kosten aber es funktioniert.
1.der wird sich zwar erst mal kringelig lachen wenn du fragst.(Käfer??Fehlerspeicher auslesen??)
2.der fällt dann aber hinten rüber wenn du die Haube hinten auf machst (so wars bei mir) :D
Ich hab mir in meinem 1600i ne OBD Dose nachgerüstet.Jetzt kann ich zur Not auch mal im Urlaub nach VW fahren wenn was sein sollte.
Hoffe das hilft weiter.
Grüße Airkult

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 15:15
von Hubertus
Hallo Aircut,
welche pins müssen an der OBD Dose den mit was belegt werden ?
pin: 4,15,16 ?
Oder welche ?
Hubertus

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 20:30
von eismarco
Das ist ein guter Tipp mit der Nachrüstung. Werde mal versuchen das zu Realisieren.
Danke
Marco

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: So 10. Mär 2013, 21:34
von eismarco
Hi Airkult,
vielleicht kannst du uns ja verraten wie du das genau gemacht hast mit der Nachrüstung?

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 20:59
von Airkult
Hallo
Das mit der Umrüstung war eigendlich einfach.Ich versuch das mal zusammen zutragen:
Ich hab mir ne OBD Dose aus nem Golf 3 (glaub ich) besorgt.Die saß im Golf irgendwo im Amaturenbrett
http://www.obd-2.de/carcode/tech_dlc-vwp.html
Die Belegung habe ich mir aus dem Internet besorgt.Dann laut Schaltplan nur noch die Pinne in der Dose angeschlossen.
Diagnosebuchse im Motorraum des 1600i

Pin 1 = Grau/weißes Kabel ist die K-LINE (0,23 Volt)

Pin 2 = Braunes Kabel ist MASSE

Pin 3 = Rotes Kabel ist PLUS (12 Volt von Sicherung 8)

http://www.corradotechnik.de/index.php/ ... legung.png

So das wars eigendlich-hoff ich.Dann war ich beim örtlichen VW Dealer und hab mal gefragt ob der mit seiner aktuellen Software mit meinem Auto sprechen kann.
Erst einmal haben alle gelacht,als ich gefragt habe.
Aber als ich in der Werkstatt stand und die Haube geöffnet habe,war ICH derjenige der gelacht hat :lol:
"Hast du das selber gebaut???"Haben die mich gefragt?
Neee,eure Kollegen in Mexiko.Wißt ihr davon denn nix? ;)
Nöö sagten die,haben wir noch niee gesehen.Interessant...
Na,ja hat aber alles funktioniert.Ich wollte mit dem Wagen in den Urlaub und da ja leider in den letzten Jahren die 1551 Tester in den VW Buden verschwunden sind und nur noch Highendtester vorhanden sind,hätte ich gerne gewußt ob die mir ggf.auch weiterhelfen können.
Hoffe ich hab meinen Fall einigermaßen beschrieben.Fragen?
Dann gebt bescheid.
Grüße Airkult

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: Mo 11. Mär 2013, 21:43
von eismarco
Hi,
ja da hast du Recht, die 1551er sind irgendwie alle verschwunden ;)
Ich werde das auf alle Fälle versuchen mit der OBD, das ist wirklich von Vorteil wenn man mal weiter unterwegs ist.
Mit nem Käfer nimmt dich in der Werkstatt wieso keiner mehr für Voll. Gott sei Dank hab ich MD wieder ne coole Selberschrauberhalle entdeckt wo ich alles machen kann. Meine letzte Schrauberhalle ist leider wie so viele Untergegangen.
Jetzt kommt hoffentlich bald der Frühling und dann geht's wieder richtig voran. Muss noch einiges machen.
Gruß
Marco

Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: Di 12. Mär 2013, 10:02
von GT Käfer
Hallo,
ich habe mir heute das original VW-Adapterkabel für für das VAG 1551 bestellt. Es ist der 1600i Diagnosestecker und ein 2x2 Anschluß dran.
Der sollt mit den Adaptern von den neueren Testern (VAS5051 und VAS6150) kompatibel sein.
Wenn er da ist probiere ich es aus und poste das Ergebnis.
Mit etwas Glück morgen.
Dann wäre kein Umbau notwendig und es könnte jeder VW Service die Daten auslesen.

Viele Grüße
Georg

Re: Steuergerät auslesen

BeitragVerfasst: Di 12. Mär 2013, 23:04
von eismarco
Hi Georg,
das ist ne coole Sache mit dem Adapterkabel. Sag auf alle Fälle Bescheid ob du Erfolg hattest!

VW Original Adapterkabel

BeitragVerfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:56
von GT Käfer
Hallo,

das Adapterkabel für das VAG1551ist heute gekommen.
Es funktioniert mit dem VAG1551 (den aber viele Werkstätten nicht mehr haben).
Aber es geht auch mit dem VW Original Adapter 2x2 auf OBD mit den Testern
VAS 5051B (siehe Bilder) und dem neusten VAS6150. Diese Tester hat jede VW Werkstatt.

Die Nachrüstung einer OBD-Dose ist so unnötig.

Da hatte ich doch glatt vier Fehler im Steuergerät, obwohl der 1600i problemlos lief.

Einen schönen Tag
Georg
100_9664.JPG
Fehlerspeicher auslesen
100_9664.JPG (33.67 KiB) 10025-mal betrachtet
100_9666.JPG
Meßwertblöcke auslesen
100_9666.JPG (38.29 KiB) 10025-mal betrachtet
100_9667.JPG
Adapterkombination
100_9667.JPG (50.79 KiB) 10025-mal betrachtet