Kontroll-Warnleuchte Bremse

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon onsen » Do 21. Mär 2013, 15:59

Hallo zusammen!
Seit zwei Tagen leuchtet bei mir die rote Warnleuchte für die Bremse auf, wenn ich das Bremspedal betätige. Nach dem Zünden geht die Leuchte zunächst aus, aber sobald ich auf das Pedal trete leuchtet sie.
Der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter sieht normal aus.

Tipps....Hinweise...Hilfe???
onsen
 
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jul 2012, 11:22
Wohnort: Kiel

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon Red1600i » Do 21. Mär 2013, 19:31

Da klemmt einer der beiden Druckschalter am HBZ.

Austauschen... beide.

Und entlüften...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon Hubertus » Do 21. Mär 2013, 21:23

Hy Onsen,
oder einer der beiden Bremskreise ist ausgefallen...
Denn die Kontrollampe soll bei Druckverlust im Hbz (Hauptbremszylinder) aufleuchten da ein Schalter nicht wie der andere mitgeht.
Siehe Stromlaufplan Nr.4
Zweikreisbremsanlage
Ausg.11.91 Peparaturleitfaden 000.5331.06.00
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon onsen » Fr 22. Mär 2013, 14:39

Danke erstmal für eure schnelle Antwort. Meine Frage: Reicht es die beiden Schalter auszuwechseln...oder sollte ich den ganzen Hauptbremszylinder wechseln? Wenn....passt der hier genannte: Hauptbremszylinder Käfer 1302/03 ATE N1 405 008???
Gruß Martin
onsen
 
Beiträge: 28
Registriert: Do 5. Jul 2012, 11:22
Wohnort: Kiel

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon espresso » Fr 22. Mär 2013, 15:42

Hallo Onsen,

nein, der 1302/03 Hauptbremszylinder paßt nicht in Deinen Käfer (anderer Flansch, nur 2 Bremsrohranschlüsse).

Grüsse, espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon Hubertus » Fr 22. Mär 2013, 15:45

Hy,
erstmal solltest du feststellen ob überhaupt ein Kreis ausgefallen ist oder wirklich nur ein Schalter defekt ist.
Wenn ein Bremskreis irgendwo kaputt ist leckt meistens die Bremsflüssigkeit aussen an den Bremsankerplatten herum.
Oder die Bremsleitung ist am Rahmentunnel innen unter der Gummimatte durchgefault....

Kann aber auch der Hbz defekt sein.. das die Sekundär-Gummiringe an einem Kolben der ersten oder zweiten Kammer nicht mehr dichten....
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon phade » Di 2. Apr 2013, 21:52

Ich denke daß der Bremseschalter defekt sein könnte. Die Bremschaltern für den 1600i sind 3-polig z.B.:-

- Bremsleuchten (Sicherung 11)
- Bremsleuchten (hinten des 1600i)
- Rote Warnung-LED für die Bremse.

Gruß,

Phil
1973 VW 1300 Beetle
1982 VW 2.0 litre type 2 T3 aircooled hightop camper

1985 Reliant Rialto 2 GLS
1989 Reliant Rialto SE Hatch
1988 Reliant Rialto SE Hatch
phade
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 16:20

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon Hubertus » Mi 3. Apr 2013, 18:20

Kauf besorge dir einen Schalter für deinen Hbz.
Dann tausche den mit dem ersten aus, wenn jetzt keine Lampe anbleibt beim Bremsen hast du den richtigen.

Wenn nicht, tausche den zweiten aus mit dem neuen Schalter.

Einer wirds ja nur sein, fallen niemals beide zusammen aus.

Kann aber auch sein das die Kontrollleuchte einen an der Marmel hat,.. gab etwa 1974 eine technische Mitteilung von VW wie man dann abhilfe leisten konnte.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Kontroll-Warnleuchte Bremse

Beitragvon Red1600i » Fr 5. Apr 2013, 08:54

Die Schalter sind 1xUM Schalter.

Du kannst es also sehr leicht testen mit einem Durchgangsprüfer, welcher da Zicken macht.

Aber wahrscheinlich siehst du es eh sehr schnell, der der tropft und schwitzt...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron