Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Refue » Sa 23. Mär 2013, 13:44

...servus zusammen,
kann mir einer von Euch sagen, was das ist? Hab ich heute beim Ölwechsel entdeckt....
sieht aus wie Feuchtigkeit, aber um Himmelswillen woher?


Gruss Refue
Dateianhänge
IMG_2046.jpg
IMG_2046.jpg (232.67 KiB) 5208-mal betrachtet
IMG_2045.jpg
IMG_2045.jpg (215.01 KiB) 5208-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Refue am Sa 23. Mär 2013, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kontrolle ist gut, Täglich ist besser...
Benutzeravatar
Refue
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 18:34
Wohnort: Ahaus

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Hubertus » Sa 23. Mär 2013, 14:42

Hallo Refue,

das ist eine Emulsion aus Wasser und Öldunst.
Bei jeder verbrennung von Benzin entsteht auch zwangsläufig Wasserdampf,sowie die angesaugte Verbrennungsluft enthält auch Feuchtigkeit.
Diese Kondensate gelangen an den Kolben vorbei ins Kurbelgehäuse und setzen sich am kälteren Öleinfüllstutzen ab.

Hat jeder Käfer, auch im Hochsommer kannst du dieses beobachten...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Refue » Sa 23. Mär 2013, 14:57

Hallo Hubertus,
Recht herzlichen Dank für deine Antwort.
Ich war nurein wenig Verunsichert, wegen dem weissen Zeug am Einfüllstutzen.
Wenn es aber ungefährlich ist, dann geht auch mein Puls wieder runter.
Ich wünsche Dir noch ein buntes Wochenende.
Gruss Refue
Kontrolle ist gut, Täglich ist besser...
Benutzeravatar
Refue
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 18:34
Wohnort: Ahaus

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Red1600i » Sa 23. Mär 2013, 15:56

Wenn er mal längere Zeit schön warm geworden ist, verschwindet es.

Eigentlich nur ein Schönheitsfehler der 1600i. Es kondensiert am Kunststoffstutzen noch leichter als bei seinen Blech Vorgängern.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Refue » Sa 23. Mär 2013, 17:07

Danke Euch sehr!
Ich stand schon mit Sauerstoffzelt und Notarzt hinterm Auto!
Ich hatte wirklich nur "Kurzstrecke" gefahren.....und Saukalt ist es auch.
Witzig war, dass ich Heute noch in Viannen war (60km) von Den Haag und der Käfer nach 5-10 Minuten komplett abgekühlt war.
Mit diesem Schöheitsfehler kann ich echt leben. Sieht trotzdem Gefährlich aus....
Ne Bekannte von mir meinte: Das ist 100% Wasser vom Kühlwasser!
Die hat mich völlig Kirre gemacht.....bis ich ihr Klarmachen konnte, dass der Käfer Luftgekühlt sei.

Nix für Ungut...
Danke Euch allen und ein Atombombenfreies Wochenende!

Gruss aus Den Haag
Refue
Kontrolle ist gut, Täglich ist besser...
Benutzeravatar
Refue
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 18:34
Wohnort: Ahaus

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Airkult » Sa 23. Mär 2013, 18:35

Hi
Das Zeug hab ich im meinem 96er auch.Er wird aber auch oft im Kurzstreckenbetrieb bewegt.So um die 20 Km.Da die 1600i (ich glaub ab 1995)kein Thermostad mehr verbaut haben, wird der Motor somit noch schlechter warm und das Wasser verschwindet schlechter.
Ich hoffe mal,wenn ich die Klappen im Gebläsekasten nachgerüstet habe,wird der Schlamm weniger und der Verbrauch geht zurück.
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon BigBadWolf » Mo 25. Mär 2013, 23:31

Ne Bekannte von mir meinte: Das ist 100% Wasser vom Kühlwasser!


Die wollte Dich wohl in den April schicken :D :D
Dabei haben wir immer noch März...
BigBadWolf
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 5. Jul 2011, 12:24
Wohnort: Elsass

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon berlinbluebug » Fr 12. Apr 2013, 10:29

Kann aber auch ein Zeichen für einen fälligen Ölwechsel sein...irgendwie muß die Brühe ja auch wieder raus und nur durch's warmfahren klappt das auch nicht immer. Ist jedenfalls meine Erfahrung der letzten Jahre...
300.000 km mit dem 1600i...
Benutzeravatar
berlinbluebug
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 09:21
Wohnort: Berlin

Re: Bilder sagen mehr als 1000 Worte...

Beitragvon Refue » Sa 13. Apr 2013, 13:41

Servus,
Danke für deine Antwort, aber das Öl war gerade mal 40km alt!
Das mit dem Kondenzwasser passt schon.
Wenn ich lange Strcken fahre ist es völlig verschwunden.
Fazit: ich schone meinen Mexikaner und fahre ihn nur nach Deutschland und wieder zurück. Ansonsten muss mal die Vespa herhalten ;-)
Gruss
Refue
Kontrolle ist gut, Täglich ist besser...
Benutzeravatar
Refue
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 18:34
Wohnort: Ahaus


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron