Moin,
der betreffende ACD Motor von 1995 hat jetzt 140.000 gelaufen ist aber gepflegt und geschont worden. Nach diesem Winter fällt mir nun ein Tickern auf. Ja ich weiß könnten die Hydros sein. Habe Ölwechsel gemacht, 15W40 und eine Pulle Liqui Moly Hydrostößel-Additiv reingekippt. Das Tickern ist immer noch nach (ganz leicht und leise wie vorher auch). Ich habe den Eindruck dass es hinten rechts als Zylinder 1 und 2 lauter ist als links. Habe die Karre heute auch mal ordentlich warm gefahren, aber keine Besserung. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein und es sind nicht die Hydros. Habe den HJS Kat drunter. Wenn man den Motor abstellt, knistert es immer im Auspuff/KAt (bis dieser sich abgekühlt hat), dass war mit dem original Kat nicht so.
Habe auch seit einiger Zeit den Eindruck, dass der Motor nicht mehr ganz so rund läuft. Wenn man an der Ampel steht, merk man leichte Vibrationen, ganz leicht, es fällt nur dem Kenner auf. Deutet darauf hin, das vielleicht ein Pot nicht ganz so rund läuft. Ist natürlich ein riesen Aufwand beim 1600i Kompression zu messen,,:-)
Leistung hat er und Höchstgeschwindigkeit erreicht er. Es ist ein MG Chip verbraut. Kappe, VErteilerfinge und Zündkabel sowie das Relais wurden vor einiger Zeit gewechselt, da dürfte alles O.K. sein.
Was meint ihr, irgendwas machen? Empfehlungen, oder einfach weiterfahren, achso Steuergrät habe ich natürlich ausgelesen, alles in Ordnung.
Achso muss nächsten Monat zum Tüv. Fällt das irgendwie mit dem HJS Kat ins Gewicht, lieber den originalen drunterschrauben, oder ist das egal?
KaBee
