Seite 1 von 1

Hitzeschutzschild

BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 07:28
von Gurke
Ein altbekanntes Thema, das heiße Abschlußblech über dem Kat.
Hier auf der 1600i Seite gibt es ja eine Beschreibung zum Einbau der selbstklebenden Hitzeschutzmatte.
Ich weiß nur nicht, wo man die Matte herbekommt.
Weiß das einer von Euch?

Christian

Re: Hitzeschutzschild

BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 08:42
von KaBe
Hi!

Wohnst du noch im Hotel Mama? :-) :-)

Einfach mal googeln, es gibt diverse Anbieter von so einem Zeug.
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/baseporta ... itzeschutz
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

KaBee

Re: Hitzeschutzschild

BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 09:22
von Surfin'Bird
Das geht übrigens auch gut mittels angeschweißtem Abschirmblech am Kat. Schau mal im Verkaufsthread auf Seite 4, hatte dort letztes Jahr meinen alten Auspuff mit so einem Teil verkauft. Meiner Meinung nach die elegantere Lösung! Funktionierte auch perfekt, Blech wurde maximal Handwarm. Da ists jetzt mit dem HJS wieder wesentlich heißer.

Re: Hitzeschutzschild

BeitragVerfasst: Mi 17. Apr 2013, 17:03
von Red1600i
Gurke hat geschrieben:Ein altbekanntes Thema, das heiße Abschlußblech über dem Kat.
Hier auf der 1600i Seite gibt es ja eine Beschreibung zum Einbau der selbstklebenden Hitzeschutzmatte.
Ich weiß nur nicht, wo man die Matte herbekommt.
Weiß das einer von Euch?

Christian



Prüfe die Zündwerte und die Dichtheit vom Auspuff. Es ist nichts weiter nötig... du kurierst sonst ein Symptom und nicht die Ursache.

Jede Falschluft erhöht den Verbrauch und die Nachverbrennung im Kat. Folge: Hitze.

Falsche Zündung tut auch genau dasselbe. Spätzündung oder auch übertriebene Frühzündung macht ebenfalls Hitze. Prüfe ihn auf rund 7 Grad vor OT bei warmen Motor.

Meiner hat mehr als 100PS und ich kann mein Heckblech mit HJS Kat einfach so mit der Hand anfassen... ohne Blasen auch nach einer Fahrt auf der Autobahn. Und das war auch so mit dem Serienmotor.