Bremse fest

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Bremse fest

Beitragvon fls » Mi 17. Apr 2013, 20:42

Bei meinem 1600i ist die Bremse vorne links fest. Im Netz schreiben einige Leute von neuen Bremssätteln die beim 1600i nicht passen. Da ist davon dienernde das die Sättel mit dem Drehmel passend gemacht wurden. Meine frage ist jetzt hat jemand Erfahrung mit Bremssätteln die nicht zwingend 180€ pro Stück kosten und dennoch funktionieren ohne mit Drehmel oder Flex bearbeiten zu müssen.
Gruß Frank
fls
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:59

Re: Bremse fest

Beitragvon Red1600i » Mi 17. Apr 2013, 20:52

Das hängt viel mehr von den verwendeten Felgen ab. Mit den Serien Stahlfelgen gibt's kaum Probleme.

Denn der 1600i hat ja genau DIE Dinger serienmäßig drin, Hersteller ist VARGA. Das sind die mit dem Knubbel wo's angeht.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Bremse fest

Beitragvon Surfin'Bird » Mi 17. Apr 2013, 22:36

Ich hatte bei meinem komischerweise Bremssättel mit gegossenem ATE Logo verbaut und nicht die Varga Nachbauten.

Soviel ich weiß liegt es an der mexikanischen Scheibenbremsversion, dass einige Felgen nicht passen. Wenn man auf deutsche Version umbaut hat man +5mm pro Seite an Spurbreite und Freigängigkeit dazugewonnen. Ich musste beispielsweise bei meinem 3mm Distanzscheiben arbeiten, um eine Kollision der Lemmerz Sprintstarfelgen mit dem Sattel zu vermeiden. Mittlerweile habe ich auf die deutsche Version umgebaut, allerdings auch mit ganz anderen Sätteln.
Jedenfalls sollten ATE, Varga etc. schon passen.

Gruß,
Marcel
- Registernummer: 426 -
Benutzeravatar
Surfin'Bird
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 18:47
Wohnort: BW

Re: Bremse fest

Beitragvon Red1600i » Do 18. Apr 2013, 11:12

ATE und Varga lassen sich technisch kaum auseinander halten, es gibt keinen wirklichen Unterschied. Nur den Preis.

Die VARGA aus Brasilien sind aber billiger produziert. Grauguss statt geschmiedeter Stahlguss, billigere Dichtungen, gröbere Bearbeitung und ... der Knubbel. Sieht man nicht sofort.

Wenn man sie zerlegt, reinigt, etwas poliert und überarbeitet, sind sie garnicht mal so schlecht. Nur unbesehen einbauen, neee, das is nich.

Aber allemal besser als so'n Repro Chinakracher... die Dinger gehen mittlerweile auch schon kräftig auf den Markt.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Bremse fest

Beitragvon guido » Do 18. Apr 2013, 20:23

als meine Bremssattel Probleme machten (saß teilweise fest) habe ich mir hier neue besorgt:
http://www.wagenteile.com/ (früher Volksteile, aber das hat VW wohl unterbunden)
da werden welche für 77 € pro Stück angeboten.
Seit ich die drin habe, hatte ich keine Probleme mehr mit den Bremsen. Das ist schon viele Jahre her.
Sowohl die neuen als auch die ursprünglichen waren als ATE-Bremssattel gekennzeichnet.
guido
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Apr 2012, 19:44

Re: Bremse fest

Beitragvon fls » Mi 8. Mai 2013, 15:46

Danke für die Tipps. Ich habe festgestellt dass bei mir von Hause aus ATE Bremssättel drauf waren! Ich habe die jetzt restauriert und werde die mit Bremssattelpaste wieder zusammenbauen. Hoffentlich rosten die dann nicht mehr fest. Schönen Vatertag Euch allen ( und treibt es nicht zu doll)
Gruß Frank
fls
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 7. Jul 2011, 18:59


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron