Seite 1 von 4
		
			
				Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Sa 20. Apr 2013, 17:49 
				von Krätzer
				Hallo,
habe heute versucht meine ATS ET 26 zu montieren, aber die schleifen nun am Bremsattel. Am Kotflügel schleifen sie nicht, das habe ich schon getestet. 
Nun möchte ich auf die deutschen Scheiben und Sättel umbauen, möglichst neu Teile mit Qualität.
Aber was muss ich mir dafür zulegen? Bremsättel und Scheiben sind klar, aber welche?  Welche anderen Teile werden benötigt und was taugt da am meisten, möchte das Ordentlich machen und nicht mit billig teilen von Ebay.
Wäre nett wenn mir da jemand die Teile nennen könnte und ob ich beim umbau auf etwas besonders achten muss. 
Habe zwar schon ein paar Threads hier zu via. Google und hier im Forum gefunden, aber keinen aus dem ich jetzt heraus lesen könnte was ich mir anschaffen muss für den kompletten Umbau.
Gruß
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Sa 20. Apr 2013, 18:25 
				von Red1600i
				Bei CSP findest du einen Teilesatz dafür. Scheiben, Lager und Deckel. Umrüstsatz Scheibenbremse Mex ab 95...
Sehr empfehlenswert ist nämlich auch die Umrüstung auf die deutschen Einstellmuttern der Radlager...
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Sa 20. Apr 2013, 18:50 
				von Krätzer
				Das ist dieser Umrüstsatz hier ja, der die Spur um 5mm/10mm verbreitert?
http://csplink.de/CyhllL2v2PSind hier auch die Einstellmuttern dabei?
Gibt es auch Deutsche Bremssattel die dazu passen und nicht breiter sind als die Mexikanischen, damit eben genug Abstand zwischen Sattel und Felge bleibt und wenn ja welcher Sattel bietet sich an?
 
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Sa 20. Apr 2013, 18:59 
				von Red1600i
				Die Einstellmuttern sind extra zu bestellen, links und rechts. Früher waren die mal dabei, hat aber den Preis wahrscheinlich hochgetrieben. Die Methode vom 1600i mit dem Sicherungsblech ist eher, hmmmm, Schrott...
Du kannst die teuren deutschen ATE ebenso wie Girling oder auch die brasilianischen VARGA benutzen. Alle werden passen.
Ich habe mit keinen dieser Teile Probleme gehabt, auch nicht mit den preiswerten Vargas. Die muss man nur richtig zerlegen, saubermachen und nacharbeiten. Sie sind sehr grob gearbeitet und das merkt man später durch Fresser oder Undichtigkeiten.
Ein nagelneuer Varga ist da immer noch besser als ein vergammelter alter ATE... und richtig aufbereitet halten sie genauso lang.
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Sa 20. Apr 2013, 19:14 
				von Krätzer
				Zum Einstellen sind diese Klemmmuttern hier?
http://csplink.de/l953BfegSUUnd was sind das hier für Bremssattel, Steht nichts bei?
http://csplink.de/UQrJezekdHGibt es auf der Seite auch passende Bremsleitungen für den 1600i?
 
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
So 21. Apr 2013, 04:07 
				von 1303City
				Hallo,
du brauchst diesen:
Bremsleitungssatz 7tlg. Käfer/Karmann '67- Pendelachse
698 770 168P
http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=Der 1600i unterscheidet sich nicht all zu viel von den Standardkäfern ab 1968,
Gruss 1303city
 
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
So 21. Apr 2013, 10:47 
				von Red1600i
				Die Klemm Mutter ist korrekt... es gibt eine rechte und eine linke.
Ob die Anlaufscheiben beim 1600i verbaut sind, hmmm, zu lange her. Die brauchst du auch.
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Mo 22. Apr 2013, 13:32 
				von Krätzer
				Anlaufscheibe? Was genau für eine und wofür ist die?
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Mo 22. Apr 2013, 17:33 
				von Red1600i
				Die Anlaufscheibe ist eine geschliffene, harte Beilegscheibe mit einer Nase im Loch als Verdrehschutz. Sie dient der präzisen Einstellung des Lagerspiels.. und im Fall eines Fressers, dass die Mutter nicht aufgedreht werden kann.
Siehe hier in der Mitte:
http://www.1600i.de/sell/spare-parts/na ... mutter.jpg 
			 
			
		
			
				Re: Umbau auf deutsche Bremscheiben + Sattel
				
Verfasst: 
Mo 22. Apr 2013, 19:08 
				von Krätzer
				Bei CSP gibt es einen 65 und 66, welchen brauche ich? Ist doch das richtige Teil oder? Nennt sich dort "Druckscheibe für Radlager".
Denke mal wenn es das richtige Teil ist wird es die 66-xx Scheibe sein, richtig?
http://csplink.de/C3G77GoeLi