Seite 1 von 2

Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Mo 29. Aug 2011, 23:11
von Kuchen
Hi Leute,
Versuche seit Tagen einen Verbrauch zu errechnen. Wer findet den Denkfehler?

Gegeben ist die Drehzahl=2000U/min, Hubraum (1600ccm) und angenommen wird ein Lamdawert von"1" und Vollast
D.h: 1Kg(1,19 Liter) Benzin verbrennt mit 14,7Kg Luft (~9500Liter)

Der 1600i ist ein 4Tackter und nimmt pro Umdrehung 0,4Liter Luft auf. (1600ccm / 4)

1Umdrehung = 400ccm =0,4l = 400ml
2,5 Umdrehungen = 1l Luft
2,5 Umdrehungen * 9500l = 23750 Umdrehungen
23750 Umdrehungen = 1,19l Benzin
19950 Umdrehungen = 1l Benzin

19950 Umdrehungen / 2000U/min = 9,975 min ...Der Käfer würde also in 10min einen Liter Benzin wegsüffeln
Bei angenommenen 3000U/min = 6,65 min ...

Soweit richtig?

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 14:23
von Kuchen
Habe glaube ich den Fehler gefunden.
Jeder Zylinder eines 4t-Motor saugt jede 2. Umdrehung und nicht jede 4. an.
Außerdem füllt sich der Hubraum niemals zu 100%...
Die Rechnung würde zu ungenau (+-100%) da zuviele fremde Faktoren mitwirken.

Versuche jetzt mit Öffnungszeiten der Einspritzventile zu rechnen.
Kennt denn einer die Durchflussmenge des 1600i-Einspritzventils?
Ich glaube der 1600i Regelt den Benzindruck auf 3 Bar.
Irgendwo sollte es Tabellen geben aber ich finde nichts :/


Hat sich erledigt! Manfred hat alles beschrieben http://www.1600i.de/1600i-elektronik/injectors/einspritzduese.html

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 15:13
von 1303City
Hallo,

ist der Benzindruck nicht abhängig vom Unterdruck?
Ich weiss halt nur nicht, in welchem Verhältnis der Druckregler arbeitet, er hängst jedoch am Unterdruck des Ansauftraktes.
Sonst hätte man ja auch einen statischen Druckregler einbauen können.


Gruss 1303City

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 20:01
von Andre´
Sorry ,das glaub ich nicht...
Die zweite Umdrehung der Kurbellwelle wäre der Arbeitstakt .

Beim 2 Takter würds passen ;)

Soweit ich weis wird der Benzindruck beim 1600i nicht per Unterdruck geregelt sondern ist in festes Maß innerhalb des Reglers.
Ich glaube der Regler gibt nur ohne Unterdruck vom Ansaugt. keinen Durchfluß frei.

Der Martin kann sicher mehr dazu schreiben,der kennt sich da bestens mit aus.

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 20:50
von 1303City
So...habe ein wenig im Netz gegooglt....

Die Unterdruck-Regelung bewirkt, dass der Benzindruck relativ zum Saugrohrdruck (Unterdruck) konstant ist.

D.h. z.B. bei 3 Bar Benzindruck nach dem Regler und -0,5 bar im Saugrohr (im Leerlauf), ist der resultierende Druck 3,5 bar...
bei Vollgas ist der Unterdruck im Saugrohr nur noch -0,1 bar, d.h. der Benzindruck muss 3,4 bar sein, damit der resultierende Druck wieder 3,5 bar ist...

Ich hoffe mal, dass ich das so richtig verstanden habe....


Gruss 1303city

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 21:57
von Kuchen
Uh :/
MIST!
Scheint also komplexer zu sein als gedacht.
Bis jetzt bin ich immer von konstantem Druck ausgegangen.

Hat diese Unterdruck-Regelung einen eigenen Namen? Würde mich auch gern mal einlesen.


"Sorry ,das glaub ich nicht...
Die zweite Umdrehung der Kurbellwelle wäre der Arbeitstakt ."

Bild
Quelle:[url]motor.mortch.com[/url]

In jeder 2. Umdrehung beginnt der Ansaugtackt.
Hatte vorher den gleichen Denkfehler.
4 Arbeitstackte sind eben nicht 4 Umdrehungen :)

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 22:16
von 1303City
Meiner Meinung nach ist das egal.

Denn es werden alle 4 Düsen gleichzeitig angesteuert, es ist keine sequentielle Einspritzung

habe ausgerechnet:

Mein Motor hat eine Leerlaufdrehzahl von 900 U/min
Die Einspritzzeit ist 3,5 ms pro Umdrehung.
Einspritzdüse 0,0000024 Liter pro ms (gem. den oben stehenden Daten der Einspritzdüsen)

umgerechnet käme ein Verbrauch von ca. 0,45 Liter/Stunde heraus

Bei 100 km/h, ( ca. 3.380 U/min kuzes 1600i Getriebe / ca. 3.000U/min langes Getriebe) und einer Einspritzzeit von 17 ms wäre das ein Verbrauch von ca. 8,3 Litern/100 km bei kurzem Getriebe und 7,3 Litern/100 km bei langem Getriebe.....

Hast du genauere Daten der Einspritzzeit? bei "Nicht-Leerlauf" ?

Gruss 1303CIty

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 22:58
von Andre´
Kann sein das wir aneinander vorbei reden Kuchen...
Es bleibt dabei ...
Es sind 180 ° pro Takt = 4x180° = 2x Umdrehungen der Kurbelwelle.

Angefangen zu zählen wird immer beim ersten Zylinder auf OT .
Also 1´te Umdrehung : ansaugen und verdichten
2´te Umdrehung : arbeiten und ausstoßen

deine Grafik zählt die vier Takte auf ,meinem Auge fällt es schwer die Kurbelwellenumdrehungen dort zu verfolgen.

Wenn ich nun auf deine Rechnung schaue ,so sehe ich das du pro Umdrehung und Zylinder 400 ccm luft gerechnet hast ,vielleicht liegt hier der Knackpunkt?

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Di 30. Aug 2011, 23:11
von Manfred
Lesen bildet ;-)
http://www.1600i.de/1600i-diagnose/digifant/digifant/Images/img0008.jpg

Im 1600i sind's im Leerlauf 2,5 und bei Vollast 3,0 bar

Komplett nachzulesen hier:
http://www.1600i.de/1600i-diagnose/digifant/digifant.html

Re: Benzinverbrauch errechnen

BeitragVerfasst: Mi 31. Aug 2011, 08:48
von Andre´
und schon wieder was gelernt ;)