Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon 1600iHH » Mi 29. Mai 2013, 17:19

Moin Moin,

habe ein kleines Problem und zwar habe ich an meinem Mex irgendwann einmal 2 Scheinwerfer von CSP verbaut zu je 25 Euro. Nun war er gerade in der Werkstatt (P.Liebe in Nahe also kein VW Betrieb) und ich habe Ihm die Abdeckringe in Grau( Die mit den 3 Häkchen) zukommenlassen mit der Bitte diese doch für mich einzubauen. Nun sagt er mir die würden nicht passen? Sind die originalen Mex. Scheinwerfer anders abgesehen das sie keine Standlichtfassung haben??? Muss ich das Halteblech womit der Einsatz am Kotflügel verschraubt wird anders montieren damit es passt??

Ich kann mich erinnern das ich auf der BFS mal so einen Ring noch drinverbaut hatte, aber als er in die VW-Werkstatt ging und die mir neue Scheinwerfer verbaut haben war das Teilchen da nicht mehr dran. Leider habe ich auch keine Ahnung wie ich den besfestigen könnte??? Das ist jetzt auch schon gut fast 10 Jahre her.

Da ich jetzt aber wiedrholt die braune Pest (Rost) in den Lampentöpfen habe, kann cih mir gut vorstellen das es nach Abdichtung durch den Ring und ggf. den verfügbaren Dichtungen die dazu gehören aufhört. Natürlich wenn auch der Rost von meinem Lackierer beseitigt wurde.

Die Originalen Mex. Scheinwerfer sind mir einfach zu teuer.

Bin über Tipps und Anregungen sehr dankbar

Gruß

1600iHH
1600iHH
 
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:23
Wohnort: Hamburg

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon Red1600i » Mi 29. Mai 2013, 17:41

Die älteren Käfer haben diesen Ring nicht, brauchen ihn auch nicht, er passt dort auch nicht.

Die Scheinwerfer mit dem Ring stammen vom Golf, welcher genau weiß ich nicht, glaub Golf 2.

Aber nur der Scheinwerfer, die Halterung sieht irgendwie anders aus, zumindest anders als die alte Hella oder Bosch.

Und ob der Ring dran ist oder nicht, rosten tut er genauso deswegen... nicht mehr und nicht weniger.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon Hubertus » Mi 29. Mai 2013, 20:55

Hy,
die älteren Scheinwerfer vom Mexicokäfer (1978-1986) sind das gleiche Model wie vom Golf 1.
Habe beide Fahrzeuge,und dort sind die verbaut.Wie Red schon sagte.

Bei meinem 1600i waren die Hella-Mexico verbaut, diese haben einen Hohlspiegelgehäuse aus Plastik.
Dort war dann aus optischen gründen der graue Ring drum.Spalt zum Chromring abdecken.

Hab dann wie ich neue deutsche Hella H4 Scheinwerfer eingebaut hatte die grauen Ringe entsorgt.
Passen dort nicht mehr ran,und die Optik ist wie mitte der 80er, da auch bei mir die 74er Stossstangen dran sind.

Peter Liebe hat schon recht,denn kenn ich ausserdem auch.....

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon werni » Mi 29. Mai 2013, 22:49

Hallo,
weche Hella Scheinwerfer hast Du verbaut damit man den Ring nicht mehr braucht ?? Golf 2 oder Mercedes G ??
Danke Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon Hubertus » Do 30. Mai 2013, 08:38

Hallo Werni,

Original Hella verlangen :1A8 003060-551 Achtung ! Auf H4 Fassung achten! Wird gerne übersehen.
Waren auch im Steyr 4.721.18.500.50
oder im Dreizack MB A001820.3261
man könnte auch versuchen die Scheinwerfer vom Merz. GL mit Leuchtweitenregulierung einzubauen ,dann müsste aber jemand mal mailen wie die Verstellung funktionieren soll im Käfer....
Überlegt mal... Käfer beim Tüv, mit verstellbarer Leuchtweitenregulierung ! Herbie kann nach unten schauen...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon werni » Do 30. Mai 2013, 10:05

Hallo Hubertus,
frag mal Red 1600 i ( Wegen Xenon Mercedes )
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon ruebiracer » Do 30. Mai 2013, 11:40

Hi,

Die Schweinferfer des Mercedes G (H4) sind identisch mit den Käfern ab 1974.
Ich habe welche von FEZ, die ich in meinem 74er habe. Natürlich passt auch da der graue Plastikring vom 1600i nicht.

Gruß,
Matthias
ruebiracer
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:59

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon Krätzer » Do 30. Mai 2013, 15:18

Ja Red1600i hat seinen auf Xenon umgebaut, dafür hat er auch guuuut was gezahlt. :o
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon 1600iHH » So 2. Jun 2013, 08:53

Moin liebe Gemeinde,

vielen Dank für die rege Teilnahme an meiner Frage. Nach etwas Durchforstung des I-Net´s hat sich dann alles aufgeklärt. Hätte ich auch drauf kommen können. Wenn schon Golf II Teile wie Lichtschalter und Warnblinkschalter verbaut sind könnten es auch die Scheinwerfer sein. :lol:

Schönen Sonntag

Gruß

1600iHH
1600iHH
 
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:23
Wohnort: Hamburg

Re: Grauer Abdeckring Scheinwerfer nach Zierring

Beitragvon captainfuture » Mo 3. Jun 2013, 16:20

Die grauen Abdeckringe hat OMNICAR sogar in Chromausführung, schaut toll
aus, insbesondere auch wenn die Scheinwerferschirme in Wagenfarbe lackiert
sind.

Sind dienen bei den OriginalH4 Scheinwerfern dazu, dass weniger Feutigkeit
rein kommt und wurden in Mexico vorgeschrieben zur Verbesserung des
Unfallschutzes von Passanten, wenn man diese anfährt.
Damit im Falle des Falles die Glaskanten eine Schutzumhüllung haben.

Die bei OMNICAR haben auch Bilder davon, einfach anfordern unter
Nicolas.Rosenow@omnicar.info
captainfuture
 
Beiträge: 81
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 07:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron