Seite 1 von 1

Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 14:16
von hillengass
Hallo,

ich habe mir gerade einen 1600i gekauft und folgendes Problem:
Das Alarmanlagenmodul wurde auf etwas eigenartige Weise deaktiviert. (siehe Bilder. Die dicken roten Kabel gehen zum Relais).
Alles läuft einwandfrei, nur die Benzinpumpe schaltet bei einschalten der Zündung nicht nach 1 sec. ab.
Ich habe jetzt zuerst einmal die ganze Überbrückung des Alarmmoduls rausgemacht und die normale Brücke von Pin 22 auf Pin 23 gemacht.

Aber es läuft alles immer noch wie vorher...

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Alarmanlage2.jpg
Alarmanlage2.jpg (479.69 KiB) 6787-mal betrachtet

Alarmanlage1.jpg
Alarmanlage1.jpg (477.88 KiB) 6787-mal betrachtet

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 16:07
von Hubertus
Hy,
kann sein, das dein Steuergerät defekt ist .
Das kann Manfred durchmessen und reparieren,wenn du dein Steuergerät einschickst.
Pumpenabschaltung weggeschmort....

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 16:42
von ruebiracer
Bei mir hatten die Vorbesitzer auch die Alarmanlage deaktiviert und die Pumpe über Zündungsplus versorgt.
Da hilft nur die Leitungen systematisch von der Pumpe her abzusuchen, bis man die Stelle findet, wo manipuliert wurde.
Mit Manfreds Schaltplänen haut das aber hin, braucht halt mal etwas Zeit.
Bevor das nicht geklärt ist, würde ich auch das Steuergerät mal außer Verdacht lassen. :mrgreen:

Gruß,
MAtthias

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: So 30. Jun 2013, 21:46
von hillengass
Vielen Dank für die schnellen Antworten,

ich werde dann wohl erst mal schauen, ob ich Fehler in der Verkabelung finden kann.
Ansonsten kann ich ja Manfred mal bitten, über das Steuergerät zu schauen, wenn der 1603 Chip demnächst reinkommt :D

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Mi 3. Jul 2013, 21:26
von vw804
Na da wurde aber ordentlich gebastelt. Wenn die Alarmanlage ausgebaut wird, also Alarmmodul raus, dann muss lediglich eine Brücke gesetzt werden. Hier sieht es so aus als sei das Benzinpumpenrelais vollständig neu und kunstvoll angeschlossen worden. Die Kabelbrücke wird anstelle des Alarmmoduls eingesetzt. Genaue Kontakte muss ich raussuchen. Mache ich aber gerne, falls das gewünscht ist. Dazu müsste aber auch wieder der Originalzustand hergestellt werden...

Gruss

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 09:14
von Hubertus
Hy,Leute

mein 93er 1600i brauchte keine brücke,nachdem ich das Alarm-Relais entfernt hatte.
Die älteren Modelle liefen auch so, die späteren brauchten die Brücke.

Das liegt wohl daran ,dass die Belegung irgendwann mal geringfügig geändert wurde im Kabelsalat.

Zur Info.

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Do 4. Jul 2013, 20:14
von Manfred
Hallo Harald,
also das nen ich mal Chaos.
Was sollen all diese Brücken auf dem Alarmmodulsockel ?
Mir ist klar, dass ich auf diese Frage keine Antwort bekomme.

Wie dieser org. belegt ist findest du hier:

Bild

22 Verbindung zur Digifant Pin 1, Eingang von Digifant Pin 3, wird aktiv durch das Steuergerät auf Masse geschaltet (wenn die Benzinpumpe laufen soll), das ist dann die Masse für das Benzinpumpenrelais
16 Ausgang zur Alarmhupe im Motorraum
25 Türkontakt Heckklappe, geöffnet gegen Masse geschaltet
12 Masse
21 Eingang vom Schlüsselschalter der Alarmanlage, wird durch Drehen des Schlüssels gegen Masse geschaltet
24 Türkontakt Frontklappe, geöffnet gegen Masse geschaltet
18 12V Dauerplus
27 12V Eingang vom Zündanlaßschalter
14 Ausgang 12V zum Blinken der Lichter im Alarmfall
23 Ausgang zum Pumpenrelais Pin 1/85
17 Türkontakt links und rechts, geöffnet gegen Masse geschaltet

Mehr dazu siehe hier:
http://www.1600i.de/1600i-elektronik/Alarmanlage-97/alarmanlage97.html

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Di 9. Jul 2013, 09:46
von hillengass
Sorry, dass ich mich erst jetzt zurückmelde, aber meine Zeit war beruflich bedingt sehr eingeschränkt.

Ich mir die Verkabelung mal genau angeschaut und festgestellt, dass das Relais 80 nachträglich auf Dauer-Masse geschaltet wurde.
ein isoliertes gelb-rotes kabel liegt einfach so rum. Ich denke, dass das vom Alarmanlagen-Pin 23 kommt. Wenn ich das Kabel an das Relais statt Dauer-Masse anschließe läuft die Benzinpumpe gar nicht mehr (Drahtbrücke von PIN 22 auf 23 wurde bereits gemacht siehe oben).

Kann mal jemand ein Foto von der Unterseite des Relaisträgers machen, damit ich sehe, was da normalerweise angeschlossen ist?

Vielen Dank im Voraus!!!

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 17:20
von Manfred
Hallo Harald,
auch ich hab mir nie die Arbeit gemacht den Relaisträger von Unten zu fotografieren. Das dürfte auch gar nicht so einfach sein. Den zusammen mit dem Sicherungshalter noch um 180° zu drehen.
Aber hier siehst du alles was du brauchst:
http://www.1600i.de/1600i-elektronik/sc ... u/12-3.gif
Das rot/gelbe Kabel könnte also das Richtige sein. Muss aber nicht. Denn "Muss" gibts bei den 1600i nicht. Das weißt du immer erst genau nach dem Durchmessen.

Ich würde halt mal vom PIN 22 auf dem Alarmmodulträger zum PIN 3 am 25 poligen Steuergerätestecker (http://www.1600i.de/1600i-elektronik/ec ... eraet.html) durchmessen. Wenn da Durchgang ist, passt das schon mal. Dann schaltest du deinen Tester in den Piepsmodus bei Durchgang und hängst ihn zwischen PIN 22 und Masse. Wenn du jetzt die Zündung anmachst, sollte dein Tester für ca. 1 Sek. piepsen. Wenn nicht, ist der Ausgang am Steuergerät defekt. Was bei diesen wilden Kabelbrücken kein Wunder wäre.

Schönen Gruß
Manfred

Re: Benzinpumpe schaltet nicht ab

BeitragVerfasst: Do 11. Jul 2013, 20:45
von hillengass
Ich messe das dann mal am Wochenende durch,
hab aber wenig Hoffnung, dass das Steuergerät die Verkabelung überlebt hat.