von icke WES » So 18. Sep 2011, 08:16
Ich denke, die mexikanischen Farbnummern sind mit den Europäischen nicht identisch, selbst bei gleichem Farbton. Daher sollte man auch immer die Farbbezeichnung wissen, ggf. die deutsche Übersetzung (also "rot" statt "red", "grün" statt "green" etc., die genauere Beschreibung der Farbe bleibt unübersetzt).
Des Weiteren sollte jeder Autolackierer in der Lage sein, jeden Farbton neu anzumischen, selbst dann, wenn er kein Rezept hat. Schließlich dunkeln einige Farben im Laufe der Zeit nach oder bleichen aus.
Gruß
icke!