Richtiger Kolben für 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon deltatango » Mo 7. Okt 2013, 19:18

Hallo,
Ich bin gerade dabei meinen Motor zu überarbeiten.
Ich möchte die Kolben und Zylinder wechseln, mein Händler hat mir Kolben die nach innen gewölbt sind empfolen.
Aber die eingebauten Kolben haben eine leichte Wölbung nach außen.
Was ist bei der Kolbenwahl zu beachten, welcher Kolben kann eingebaut werden?
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon 1303City » Di 8. Okt 2013, 06:17

Hallo,

ich habe überall Kolben mit geraden Böden eingesetzt, wie die von Mahle oder AA Performance haben.

Kein Problem...

Muldenkolben waren für Motoren, mit geringerer Verdichtung, die würde ich nicht nehmen....

Gruss 1303City
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon Red1600i » Di 8. Okt 2013, 11:19

1303City hat geschrieben:Hallo,

ich habe überall Kolben mit geraden Böden eingesetzt, wie die von Mahle oder AA Performance haben.

Kein Problem...

Muldenkolben waren für Motoren, mit geringerer Verdichtung, die würde ich nicht nehmen....

Gruss 1303City


Richtig.

Muldenkolben kannst du in einen Trecker reinsetzen, wenn du Fuseline tanken willst. Ich bevorzuge genauso die Mahle Flachkolben. Der 1600i kann hier in D ruhig mehr Verdichtung vertragen, damit wird er auch kräftiger.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon Hubertus » Di 8. Okt 2013, 15:24

Hallo,
er hat keine Antwort darauf bekommen warum der 1600i Kolben mit Hügel statt mit Mulde hat....

Der 1600i verdichtet etwas höher wie die älteren 1600derter 7,75:1 deswegen die nach aussen gewölbten Kolbenböden.

Ich habe noch zwei Sätze Original Kolben mit Buchsen, 4 mal Nagelneu und 4 mal etwa 4000 Km gelaufen für alle Fälle liegen.

haben ist besser wie brauchen....
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon Red1600i » Di 8. Okt 2013, 18:38

Ah, auch vom Beruf Hamster? :D

Die 1600i Kolben haben zwar aus dem Stand heraus etwas mehr Verdichtung, aber bevor ich mir Guss statt Schmiede Kolben reinsetze, würde ich mir das schon überlegen.

Wobei wir nicht wissen, ob überhaupt eine Absicht zum Tunen da ist...

Wenn er einfach nur laufen soll, langt auch 1600i Serie vollkommen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon deltatango » Di 8. Okt 2013, 19:26

OK! Danke für eure Hilfe.
Dann schau ich mal wo ich einen Mahle Satz herbekomme.
munter bleiben und gas geben
Benutzeravatar
deltatango
 
Beiträge: 58
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 17:04
Wohnort: Bremen

Was muss man beachten

Beitragvon marco7575 » Sa 20. Dez 2014, 10:47

Hallo und Guten Morgen,
ich möchte meinen ACD auch gerne übeholen und mit Zylinder/ Kolben anfangen.
Kann mir jemand Tipps geben, was zu beachten ist und was am besten in dem Zuge mitgetauscht werden sollte?
Ich muss dazusagen, das ich einen/meinen Käfermotor das erste Mal ausbauen und aufarbeiten will.
Irgendwann fängt ja jeder mal an :-)

Vielen Dank und Grüsse Marco.

p.s. wollte kein neues Thema eröffnen, weil ich denke, das passt gut hier hin.
marco7575
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 17:09
Wohnort: Soest

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon Hubertus » Sa 20. Dez 2014, 14:55

Hy,

schau dir auf Manfreds Seite den Bericht von Aka Idefix an....1600i ACD Motor.... dort wird ausführlich drüber berichtet, auch mit Bildern.
http://www.1600i.de/1600i-tipps/acd-mot ... -Motor.htm

Und : Es gibt das Buch Jetzt helfe ich mir selbst. Grundkenntnisse und gutes Werkzeug sind voraussetzung für den Motorakt....

Warum willst du deinen Motor zerlegen ? Schreib doch mal, was er für Macken hat.

Viele Motorprojekte sind im zerlegestatus hängengeblieben, weil Geld und Lust ausgingen...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon marco7575 » Mo 22. Dez 2014, 20:23

Hi Hubertus,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Erfahrungen technischer Art habe ich, allerdings eher vom Polo und Golf, ist mein erster Boxer :-)
Also leider hat er durch einen schlecht sitzenden Ventildeckel im Sommer auf kurzer Strecke viel Öl verlohren.
Ich bin fast gestorben als ich das plötzlich gehört/gesehen habe...schrecklich. Seit dem geistert in meinem Kopf der Gedanke, das das mit Sichrheit Spuren hinterlassen hat. Ich höre im Stand auch schon das eine oder andere Nebengeräusch.
Da lieg es jetzt für mich nahe, mit dem Schritt wieder etwas zu optimiern.
Ich weiß es natürlich erst, wenn ich ihn offen habe.
Im Januar werde ich ihn mal rausholen und die Zylindern anschauen.
Ich hab schon gelesen, das ich ruhig die Mahle nehmen kann....auch wenn sie keine Aussenwölbung haben.

Freu mich aber schon wie Bolle drauf, extrem spannend und das SCHÖNSTE Hobby der Welt!

Grüsse Marco
marco7575
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 17:09
Wohnort: Soest

Re: Richtiger Kolben für 1600i

Beitragvon marco7575 » Di 30. Dez 2014, 15:43

Hi,
Hoffmann-Speedster hat wir grad geschrieben, das die Mahle bei meinem ACD nicht passen. Ohne Begründung.
http://de.hoffmann-speedster.com/bus/bu ... e?c=110158

Geht's evtl. auch da drum: flacher Boden, ACD hat normaler Weise Wölbung nach aussen?

Kann ich die Kolben/Zylinder nehmen?

Grüsse Marco
marco7575
 
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Apr 2014, 17:09
Wohnort: Soest

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron