Spiegel ankleben
Guten  Morgen!
Nach dem ich nun diverse Kleber, u.a. auch den VW Kleber probiert habe, habe ich nun wohl was ordentliches gefunden. Hier eine kleine Anleitung.
Das Zeug heißt "Mega Mirror" Rückspiegelkleber, kann man bei Ebay beziehen ca. EUR 8,00 mit Versand.
Als erstes Heizlüfter ins Auto stellen und so, dass er auf die Scheibe pustet und diese erwärmt.
Dann Schutzbrille auf und Gummihandschuhe an. (Dieser Kleber ist nicht gesund!) VORSICHT!!!!
Die Scheibe, dort wo der Spiegelfuß aufgeklebt wird, ordentlich reinigen. Und wenn ich schreibe ordentlich, dann meine ich es auch so. Also so 20 Minuten immer wieder mit Alkohol und sauberen Papiertüchern. Wenn noch Klebereste vorhanden sind, einen Schaber zur Hilfe nehmen.
Den Spiegelfuß mit Schmiergelpapier etwas anrauen und auch mit Alkohol tüchtig reinigen.
Der Kleber hat zwei Komponenten: Ein kleine Flasche. Diese muss man "knicken", dann saugt sich vorne so ein Filz voll. Mit diesem Filz den Spiegelfuß und den Bereich an der Scheibe ordentlich bearbeiten. 5 Minuten warten, noch mal bearbeiten.
So dann erstmal 5 Minuten Pause. Dann den eigentlichen Kleber aufschneiden und auf der Scheibe und dem Spiegelfuß verteilen, schön ordentlich.
So, dann auch erstmal so 3-5 Minuten warten.
Nun den Spiegelfuß auf die Scheibe kleben. Da muss man Gefühl haben. Man merkt wenn der Kleber trocknet und anzieht, also ein wenig Geduld! Wenn man merkt, dass der Kleber anzieht, denn Druck erhöhen und versuchen schön ruhig zu halten. Wenn der Fuß Fest ist, den Käfer verlassen und weiterhin mit dem Heizlüfter ca. 15 Minuten beheizen. Bis zum nächsten Morgen warten, Spiegel montieren und fertig.
Die Klebereste die um den Fuß herum sind, würde ich nicht entfernen, mir ist die Gefahr zu groß, dass das Mistding wieder abfällt.
Ich habe den Spiegel einen Tick weiter oben an die Scheibe geklebt, so stört er nicht mehr so wie der alte Spiegel.
Ich habe einen Spiegel von Ebay für EUR 5,- inkl. Versand genommen, vom alten Polo oder Golf. Sieht fast aus wie der originale Spiegel vom 1600i aus 1995. Insgesamt hat die Aktion so ca. 15,- Euro gekostet. Trotzdem habe ich mich noch geärgert, welche Idioten auf die Idee kommen einen Spiegel an die Scheibe zu kleben. Leider kann man den originalen Spiegel nicht mehr am Dachholm montieren.
Hat bisher 4 Wochen gehalten.
Viel Erfolg KaBee
			Nach dem ich nun diverse Kleber, u.a. auch den VW Kleber probiert habe, habe ich nun wohl was ordentliches gefunden. Hier eine kleine Anleitung.
Das Zeug heißt "Mega Mirror" Rückspiegelkleber, kann man bei Ebay beziehen ca. EUR 8,00 mit Versand.
Als erstes Heizlüfter ins Auto stellen und so, dass er auf die Scheibe pustet und diese erwärmt.
Dann Schutzbrille auf und Gummihandschuhe an. (Dieser Kleber ist nicht gesund!) VORSICHT!!!!
Die Scheibe, dort wo der Spiegelfuß aufgeklebt wird, ordentlich reinigen. Und wenn ich schreibe ordentlich, dann meine ich es auch so. Also so 20 Minuten immer wieder mit Alkohol und sauberen Papiertüchern. Wenn noch Klebereste vorhanden sind, einen Schaber zur Hilfe nehmen.
Den Spiegelfuß mit Schmiergelpapier etwas anrauen und auch mit Alkohol tüchtig reinigen.
Der Kleber hat zwei Komponenten: Ein kleine Flasche. Diese muss man "knicken", dann saugt sich vorne so ein Filz voll. Mit diesem Filz den Spiegelfuß und den Bereich an der Scheibe ordentlich bearbeiten. 5 Minuten warten, noch mal bearbeiten.
So dann erstmal 5 Minuten Pause. Dann den eigentlichen Kleber aufschneiden und auf der Scheibe und dem Spiegelfuß verteilen, schön ordentlich.
So, dann auch erstmal so 3-5 Minuten warten.
Nun den Spiegelfuß auf die Scheibe kleben. Da muss man Gefühl haben. Man merkt wenn der Kleber trocknet und anzieht, also ein wenig Geduld! Wenn man merkt, dass der Kleber anzieht, denn Druck erhöhen und versuchen schön ruhig zu halten. Wenn der Fuß Fest ist, den Käfer verlassen und weiterhin mit dem Heizlüfter ca. 15 Minuten beheizen. Bis zum nächsten Morgen warten, Spiegel montieren und fertig.
Die Klebereste die um den Fuß herum sind, würde ich nicht entfernen, mir ist die Gefahr zu groß, dass das Mistding wieder abfällt.
Ich habe den Spiegel einen Tick weiter oben an die Scheibe geklebt, so stört er nicht mehr so wie der alte Spiegel.
Ich habe einen Spiegel von Ebay für EUR 5,- inkl. Versand genommen, vom alten Polo oder Golf. Sieht fast aus wie der originale Spiegel vom 1600i aus 1995. Insgesamt hat die Aktion so ca. 15,- Euro gekostet. Trotzdem habe ich mich noch geärgert, welche Idioten auf die Idee kommen einen Spiegel an die Scheibe zu kleben. Leider kann man den originalen Spiegel nicht mehr am Dachholm montieren.
Hat bisher 4 Wochen gehalten.
Viel Erfolg KaBee