Seite 1 von 1

Wischerwelle

BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2013, 11:56
von Krätzer
Hallo,

meine Wischerwellen sind festgegammelt, der Motor tuts noch (hab ich getestet).
Welche Wischerwelle passt denn zum 1600i?

Habe diese im Web gefunden, sind sie passend?

http://www.baltic-kaefer.de/product_inf ... 26_502_842
http://www.baltic-kaefer.de/product_inf ... 26_502_842

oder

http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... -1972.html
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... -1972.html

Worin unterscheiden sich die Teile der beiden Anbieter? Nur im Material, oder auch anderweitig?

MfG
Krätzer

Re: Wischerwelle

BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2013, 14:18
von Red1600i
Wozu kaufen?

Saubermachen, fetten, fertig.

Mach erst mal den alten Schmodder raus...

Re: Wischerwelle

BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2013, 14:39
von spargelix
So wie Red sagt: wozu kaufen?

Bei meinem Neuerwerb waren die auch fest.
Es war kein Hexenwerk, die Wellen zu überarbeiten.

Aber gaanz wichtig: nicht die Welle aus der Hülse klopfen, sondern vorsichtig im Schraubstock oder mit ner Presse rausdrücken, sonst ist ruck-zuck das Gewinde vermurkst. Vorher schön saubermachen, da ist ein kleiner Sicherungsring auf der Welle. Eventuell die Hülse mit ner Lötlampe oder so etwas warm machen; Caramba und Konsorten sind auch nicht verkehrt.

Gleich überprüfen, ob die Gummitüllen in der Karosse und die Abdeckhauben der Verschraubung noch gut sind und eventuell ersetzen.

Die eventuell narbige Welle mit feinem Schleifleinen überarbeiten und alles mit gutem Fett satt wieder zusammenbauen.

Wenn das zu lästig ist eben einfach neu kaufen und die alten in eine Versandtasche eintüten und zu mir schicken - ist immer gut wenn man was zum liegen hat...

Grüssle vom spargelix

Re: Wischerwelle

BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2013, 17:38
von Krätzer
Danke für eure Antworten.

Das Gewinde der rechten Hülse ist bereits beschädigt, deshalb möchte ich eine neue Welle verbauen.
Daher wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet welche passt.

Diese
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... -1972.html

oder diese
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... -7-72.html

MfG

Re: Wischerwelle

BeitragVerfasst: Sa 9. Nov 2013, 17:45
von spargelix
Da in den Links leider keinerlei Daten genannt werden (aus verständlichen Gründen), bin ich mangels Vergleichsmöglichkeit aussen vor...

PS:
Ein angeschlagenes Gewinde kann auch durch Überschneiden aufgefrischt werden...

Re: Wischerwelle

BeitragVerfasst: Di 12. Nov 2013, 18:22
von Krätzer
Habe es nicht geschafft die Welle zu lösen, daher hatte ich dir Welle in den Werkzeugbau einer Firma gegeben die ich gut kenne.
Auch ein Ultraschallbad und andere versuche konnten die Hülse nicht von der Welle lösen.

Habe daher jetzt eine neue bestellt, ab 72 sollen laut Händler die richtigen Wellen für die Mexicos sein.
Das lasse ich erstmal so stehen, sollte die neue Welle nicht passen werde ich das hier nochmal aufnehmen, damit man für die Zukunft weiß welche zu den Serien Wischern passen.