Seite 1 von 2
		
			
				HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
So 5. Jan 2014, 20:06 
				von dreierS
				Hallo
Kann mir jemand, die Mase
-->> Durchmesser vom Querrohr
-->> Durchmesser vom Auspufftopf
-->> Distanz vom Austritt Zyl.Kopf bis Mitte Querrohr
-->> Distanz von Mitte Querrohr bis Mitte Flansch zu Auspufftopf
(siehe Zeichnung)
vom Auspuffkrümmer mit dem HJS Kat-Auspufftopf vom 1600i, mitteilen.
Und weis jemand ob das Innenleben vom HJS Topf gleich ist wie das original Topf?
http://www.1600i.de/1600i.htmlDanke für die Antworten.
Gruss Fernando
 
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Do 9. Jan 2014, 08:23 
				von espresso
				Hi Fernando,
hier ein paar Masse:
d Sammelrohr: 42,5 
d Auspufftopf (allerdings mit entferntem Hitzeschutzblech), am zylindrischen Aussenblech gemessen: 128mm (die Schweißflansche tragen noch etwas auf)
Zyl.kopf <-> Mitte Sammelrohr RECHTE SEITE (schwierig zu messen): ca. 118mm
Mitte Sammelrohr <-> Mitte Flansch: bei meinem Auto verändert; müsste aber gleich sein wie bei der Originalanlage
Das Innenleben des Schalldämpfers habe ich nicht erforscht.
Daniel
P-S.: wenn Du vorhast, Dir selber was zu bauen, dann habe ich noch Tips: leichter machen als der HJS; Rohre nicht entgegen der Gasfluß-Richtung, vielleicht noch nicht mal im rechten Winkel dazu setzen
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Do 9. Jan 2014, 16:28 
				von dreierS
				Hallo Daniel
Danke für Deine Angaben, das ist mir sehr hilfreich.
Ich weis, es ist nicht einfach diese Mase zu entnehmen, vor allem im eingebautem Zustand, aber das reicht mir vollkommen.
Das Innenleben werde ich wie das Original bauen.
Du hast recht, ich will diesen Auspuff komplett selber aus Edelstahl bauen.
Die Rohre werde ich, soweit möglich, in Gasfluss-Richtung am Querrohr anbauen. Oder mind. im rechten Winkel.
Die Zeichnung ist nur symbolisch.
Was das Gewicht betrifft, ich werde fast alles in einer Wanddicke von 1.5mm Edelstahl machen, nur die Seiten- und die Zwischenwände vom Topf sind aus 3mm Chromstahl.
Und alle Flansche aus 8mm Chromstahl.
Also nochmals Danke für die Angaben, und wenn ich noch etwas brauche, so melde ich mich wieder.
Gruss Fernando
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Di 18. Feb 2014, 20:25 
				von dreierS
				Hallo zusammen
So, erste Anprobe.
Das Querrohr an den J-Rohre ist angeheftet.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich noch was näher zum Motorblech muss, mit dem Querrohr, damit der Topf auch noch platz hat unter dem Abschlussblech.
Platz hätte ich noch ein bisschen.
Was meind Ihr?
Gruss Fernando
 
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Di 18. Feb 2014, 20:46 
				von Red1600i
				Das sieht super aus.
Jetzt müßte man noch Zylinder 2 und 4 jeweils mit einer Schleife anbinden, so dass die Längen irgendwie noch so halbwegs hinkommen. Was man aber nie so ganz richtig schaffen wird. Alleine wenn der Zweite nicht so wie Serie senkrecht auf den Sammler träfe...
Deine Mail hab ich noch nicht verarbeitet, ich komme im Moment nicht dazu, die Trijekt Unterlagen alle rauszusuchen... hab im Lager zuviel rumgeräumt.
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Di 18. Feb 2014, 20:56 
				von dreierS
				Ich fahre mit 2 und 4 wie Original im Querrohr, nur besser in Flussrichtung.
Wegen den Trijekt Anschlüsse, bin ich froh, kannst du irgendwann machen.
Sonst melde ich mich wieder nach einer Zeit.
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Mi 19. Feb 2014, 09:24 
				von werni
				Hallo Fernando,
was würde denn der kosten wenn Du mehrere Anlagen baust ??
Ich hätte Interesse !!
Grüsse Werni
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Mi 19. Feb 2014, 09:26 
				von espresso
				Hi dreierS,
hier ein Foto aus gleicher Perspektive vom Originalmotor mit Originalkat.
Daniel
 
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
Do 20. Feb 2014, 19:29 
				von dreierS
				Hallo Daniel
Oh ja, dieses Foto ist für mich sehr nützlich. Danke
Das ist doch einiges näher am Blech als meins.
Also abändern.
@ Werni
Zunächst habe ich mehr als genug Arbeit mit meinem Projekt.
Und auch danach werde ich vermutlich keine solche Sachen mehr produzieren.
Aber "sag niemals nie"
Gruss Fernando
			 
			
		
			
				Re: HJS Endschalldämpfer
				
Verfasst: 
So 16. Mär 2014, 20:06 
				von dreierS
				espresso hat geschrieben:
Mitte Sammelrohr <-> Mitte Flansch: bei meinem Auto verändert; müsste aber gleich sein wie bei der Originalanlage
Daniel
Hallo Daniel
Kannst du vieleicht ein Mass nehmen von "Mitte Sammelrohr <----> Mitte Flansch" (180° Bogen), und mir durchgeben. Sollte ja eigentlich gleich sein wie bei der Originalanlage.
Das währe mir sehr wichtig.
Danke
Gruss Fernando