Seite 1 von 1
		
			
				Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Fr 17. Jan 2014, 11:55 
				von LoudHoward
				Moin,
wenn ich manchaml den Wagen starte, egal ob morgens oder abends, dann startet der total komisch. Mit ganz langsamen umdrehungen und irgendwann kommt er.
Ich dachte erst die Batterie ist tot, habe mir eine neue Batterie gekauft, aber nach 2 tagen wieder. Das hört sich so an als ob in Zeitlupe ein Zylinder nach dem anderen kommt. Nach 3-5 sekunden ist die Maschine dann komplett da.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Gruß Christopher.
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Fr 17. Jan 2014, 19:10 
				von spargelix
				Für eine genauere Ferndiagnose, die bekannterweise ungefähr gleichwertig mit einem Griff in eine verstopfte Toilettenschüssel ist, muß die Beschreibung des Anlassvorganges etwas dezidierter betrachtet werden.
Du drehst den Schlüssel auf Zündung ein. Was passiert? Lämpchen gehen an, Relais Spritpumpe klackt, Spritpumpe läuft für etwa 3 Sekunden.
Du drehst weiter auf  "Anlassen". Was genau passiert jetzt? Magnetschalter Anlasser klackt, Anlasser dreht den Motor durch (wie genau?), Motor setzt sich aus egener Kraft in Bewegung. Nochmal wie genau?
So, wie Du das beschreibst, verstehe ich den Anlassvorgang als wooouuup, wooouuup, wooouuup, wop, woooup, wooup, wop, wop, wooup, wop, wopp, wopp, wouup, wopp, wopp, wopp, wopp, wroouuummmm... und läuft.
Ferndiagnose darf auch Spass machen...
Grüssle vom spargel
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Fr 17. Jan 2014, 19:42 
				von Hubertus
				Hy,
nee, er meint, dass der Motor nach den Anspringen sehr langsam die Drehzahl erhöht.
Etwa so: wu, wu, wu, wu,wu...peng.........peng..............peng.......peng.....peng.....peng.....peng..peng,peng,peng,peng,peng.peng,.....u.s.w
Spannungsprobleme mit der Bordnetzanlage, die Lima hat die Durchbruchspannung an den Sperrdioden noch nicht erreicht, lauft mit Batteriestrom einmal Gasgeben Lampe aus und Rundlauf besser.
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Fr 17. Jan 2014, 21:09 
				von LoudHoward
				Ja das 2. passt. 
Kann man was dagegen tun oder gehört das zum Käfer fahren dazu?
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Sa 18. Jan 2014, 10:07 
				von Hubertus
				Tja....
der ACD ist für ungeübte am Anfang eine sprichwörtliche : Zicke ! Man muss lernen mit ihr zu Leben....
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Sa 18. Jan 2014, 11:25 
				von LoudHoward
				Moin,
heute morgen war er sofort da. Ich habe 3 Zicken zuhause, dann werde ich damit klar kommen  

 
			 
			
		
			
				Re: Komisches Startverhalten
				
Verfasst: 
Di 4. Feb 2014, 08:29 
				von LoudHoward
				Moin,
ich muss  sagen seit ich den Käfer regelmäßig fahre, macht er es nicht mehr. Es scheint so dass man das Auto erziehn kann 
